Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Controlling-Team bei der Analyse und Planung von Finanzdaten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein global agierendes, familiengeführtes Unternehmen in der Textilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an hochwertigen Produkten mit weltweitem Ruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Zahlen und erste Erfahrungen im Controlling mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine familiengeführte, weltweit operierende Unternehmensgruppe mit Produktionsstätten und Service-Niederlassungen in allen großen Textilzentren der Welt. Unser Spezialgebiet ist die Entwicklung und Produktion von Stapelfaser-Vorbereitungsmaschinen für die Spinnerei und Nonwovens-Industrie. Hierbei legen wir größten Wert auf höchste Präzision und Qualität. Mit mehr als 3.000 Beschäftigten weltweit, davon über 750 im Mönchengladbacher Stammwerk, entwickeln, fertigen und vertreiben wir Produkte, die Weltruf genießen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Controlling-Teams in unserem Stammwerk in Mönchengladbach.
Junior-Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Trützschler Group SE
Kontaktperson:
Trützschler Group SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Junior-Controllers in der Textilindustrie. Verstehe die Besonderheiten der Branche, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Textil- und Maschinenbauindustrie. Besuche Branchenevents oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Controlling-Methoden und -Werkzeuge beziehen. Zeige, dass du mit den gängigen Softwarelösungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenswerte und die Produkte von StudySmarter. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen des Unternehmens, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Junior-Controller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Controlling, Finanzanalyse und eventuell auch in der Textilindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Controlling-Team reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trützschler Group SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Textilindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu Controlling-Methoden und -Werkzeugen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Budgetierung, Kostenrechnung und Finanzanalyse zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein familiengeführtes Umfeld betont, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.