Leitung Werksversorgung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitung Werksversorgung (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das High-Tech-Systeme plant und umsetzt.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich der technischen Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technik und einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im relevanten Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Als Leiter der Abteilung für Werkversorgung sind Sie verantwortlich für die Leitung eines multidisziplinären Teams, das sich mit High-Tech-Einrichtungen befasst. Gemeinsam mit einem Team von Ingenieuren und Konstrukteuren sind Sie für die Erstellung von Planungsunterlagen für Systeme wie Heizung, Kälte und Sanitär verantwortlich.

Leitung Werksversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Exyte Central Europe GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Kreativität setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. In dieser Rolle in ZIPC1_DE haben Sie die Chance, an spannenden Projekten mit modernster Technologie zu arbeiten und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen voranzutreiben.
E

Kontaktperson:

Exyte Central Europe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Werksversorgung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf High-Tech-Einrichtungen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Werkversorgung und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Erwäge, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die sich auf Teamführung und Projektmanagement konzentrieren. Diese Fähigkeiten sind für die Leitung eines multidisziplinären Teams unerlässlich und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen, die in der Werkversorgung tätig sind, und beteilige dich an Diskussionen. Dies kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Werksversorgung (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Heizung, Kälte und Sanitär
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Planungsunterlagen
Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Budgetmanagement
Verhandlungsgeschick
Qualitätsmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von multidisziplinären Teams sowie deine Kenntnisse in der Planung von Heizung, Kälte und Sanitär. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für High-Tech-Einrichtungen dich zu einem wertvollen Teammitglied machen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Exyte Central Europe GmbH vorbereitest

Verstehen Sie die technischen Anforderungen

Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifischen Technologien und Systeme, mit denen das Unternehmen arbeitet, gut verstehen. Recherchieren Sie über Heizung, Kälte und Sanitärsysteme, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrungen in der Leitung multidisziplinärer Teams zeigen. Sprechen Sie darüber, wie Sie Konflikte gelöst und Teammitglieder motiviert haben.

Planungs- und Projektmanagementfähigkeiten demonstrieren

Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Erstellung von Planungsunterlagen zu sprechen. Zeigen Sie, wie Sie Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt haben, und welche Methoden Sie dabei verwendet haben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie gezielte Fragen stellen. Fragen Sie nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.

Leitung Werksversorgung (m/w/d)
Exyte Central Europe GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>