Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Datenanalysen und Reportings zur Nachhaltigkeit durch.
- Arbeitgeber: Tchibo bietet jungen Talenten die Chance, Verantwortung zu übernehmen und kreativ zu sein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeiterrabatte und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Nachhaltigkeitsstrategie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, Kenntnisse in SQL und Python sind von Vorteil.
- Andere Informationen: 12 Monate Zeit ab Mai, keine Anschreiben nötig für die Bewerbung.
Wir bleiben anders. Du auch? Gute Ideen brauchen Energie und Mut! Jungen Talenten, die richtig viel erreichen wollen, bieten wir bei Tchibo deshalb die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und sich einzubringen. Denn wir glauben, dass ganz unterschiedliche Menschen als Team zusammen Außergewöhnliches erreichen können. Bring dich ein und finde bei uns deinen eigenen Weg!
Deine Aufgaben: Du machst mit uns den Unterschied. Du führst Datenanalysen, KPI-Trackings und Reportings mit Nachhaltigkeitsbezug durch und hilfst so, unsere Nachhaltigkeitsstrategie zu steuern, Unternehmensentscheidungen zu treffen und externe Reportinganforderungen zu erfüllen. Dabei arbeitest du mit unstrukturierten Daten und optimierst bestehende Lösungen für deren Analyse und Reportings. Bei der Erstellung von externen Berichten und Reportings unterstützt du durch das Einholen, der Analyse und dem Aufbereiten relevanter Kennzahlen. Der Aufbau der Datenerhebung und Auswertung für die neuen europäischen Berichtsanforderungen (bspw. CSRD) liegt ebenfalls in deinem Aufgabenbereich. Deine Tätigkeit findet in enger Zusammenarbeit im Team und mit internen und externen Schnittstellen statt.
Dein Profil: Du erfindest uns immer wieder neu. Du befindest dich im Studium der Informatik, Mathematik, Computer Science, Operation Research oder einem vergleichbaren Studiengang oder im Gap Year. Erste Kenntnisse und Erfahrungen in Programmiersprachen zur Datenanalyse (z.B. SQL, Python) und Datenvisualisierungstools (z.B. Power BI, Tableau, Looker) bringst du mit. Idealerweise konntest du bereits Erfahrung im Umgang mit der Google Cloud Platform und deren Diensten sammeln. Die Themen Nachhaltigkeit und Reporting begeistern dich. Deine proaktive Art und deine hohe Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus, insbesondere in der Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen. Außerdem zählt deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise zu deinen Stärken. Deine sehr guten MS-Office- (insbesondere Excel) sowie Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Du hast ab Mai idealerweise 12 Monate Zeit, uns zu unterstützen.
Deine Vorteile: Gemeinsam bleiben wir anders. Du erhältst ein attraktives Gehalt sowie anteilig Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Freue dich auf die gute Verkehrsanbindung unserer Zentrale und einen Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel. Für jeden Geschmack etwas dabei: Mit Restaurant, Bistro, Cafeteria und kostenlosen Getränken bist du bestens versorgt. Und an Weihnachten gibt es den Tchibo Weihnachtsbraten, auch vegan. Du erhältst einen Rabatt für Mitarbeitende auf alle Tchibo Artikel und monatlich Tchibo Kaffee deiner Wahl zum privaten Genuss. Wir bieten dir eine tolle Young Talent Community, spannende Networking-Veranstaltungen und ein Patenprogramm. In unserem Freizeitzentrum kannst du dich im Fitnesscenter, im Schwimmbad und mit Sportkursen fit halten.
Unsere Stelle passt zu dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Es geht superschnell: registrieren, Anlagen hochladen, unsere Motivationsfragen beantworten – fertig. Ganz ohne Anschreiben!
Dein:e Ansprechpartner:in ist Meike Ziebold. Du hast Fragen? Kontaktiere einfach unseren Recruiting-Support unter +49 40 6387 3353.
Werkstudent Data Scientist / Data Analyst Corporate Responsibility (m/w/d) Arbeitgeber: Tchibo GmbH

Kontaktperson:
Tchibo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Data Scientist / Data Analyst Corporate Responsibility (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten oder Kontakte zu Tchibo haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch leidenschaftlich an diesen Themen interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SQL, Python und Datenvisualisierungstools. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einer praktischen Übung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Daten verständlich zu präsentieren und effektiv mit verschiedenen Abteilungen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Data Scientist / Data Analyst Corporate Responsibility (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Tchibo. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und welche Ideen du einbringen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie SQL und Python sowie deine Erfahrungen mit Datenvisualisierungstools hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Studienarbeiten anführst.
Motivationsfragen beantworten: Nutze die Möglichkeit, die Motivationsfragen zu beantworten, um deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reporting zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Nachhaltigkeitsstrategie beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tchibo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Nachhaltigkeitsstrategie von Tchibo. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Datenanalysen durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du mit unstrukturierten Daten umgegangen bist.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kenntnissen in Programmiersprachen wie SQL und Python zu beantworten. Vielleicht kannst du auch ein kleines Beispiel oder eine Herausforderung aus der Praxis teilen, die du gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team und mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.