Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Fahreignung und -ausbildung.
- Arbeitgeber: Die BASt ist eine innovative Institution, die sich mit Verkehrssicherheit beschäftigt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrssicherheit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie, Pädagogik oder einem verwandten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 2 Jahre mit der Chance auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Fahreignung, Fahrausbildung, Kraftfahrerrehabilitation“ ab dem 01.08.2025 – zunächst befristet für 2 Jahre – eine/einen Referatsleiterin / Referatsleiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleichbar (zunächst zur Führung auf Probe).
Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung: 20250845_9339ZIPC1_DE
Referats-leiterin / Referats-leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleic... Arbeitgeber: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referats-leiterin / Referats-leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleic...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Psychologie- und Pädagogik-Community zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Fahreignung und Rehabilitation beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fahrausbildung und Kraftfahrerrehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, insbesondere in Bezug auf die Fahreignung und Rehabilitation. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referats-leiterin / Referats-leiter (m/w/d) der Fachrichtung Psychologie, Pädagogik oder vergleic...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen in Psychologie, Pädagogik oder einem vergleichbaren Bereich. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten diesen Anforderungen entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Fahreignung und -rehabilitation reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Thema und deine Motivation, einen Beitrag zu leisten.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind. Eine klare Struktur hilft, deine Punkte effektiv zu vermitteln.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich Korrektur. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die allgemeine Lesbarkeit. Es kann auch hilfreich sein, eine andere Person um Feedback zu bitten, um sicherzustellen, dass alles gut verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Referatsleiterin oder Referatsleiter. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen in den Bereichen Fahreignung, Fahrausbildung und Kraftfahrerrehabilitation verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in Psychologie oder Pädagogik demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der BASt. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte in der Organisation wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich einzubringen.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.