Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Einkauf von Medizintechnik und Instrumenten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit Fokus auf innovative Pflege- und Heilungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder vergleichbare Ausbildung sowie praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zunächst befristet als Elternzeitvertretung, aber mit tollen Perspektiven für die Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in für den Facheinkauf von Medizintechnik und Instrumenten / Unterstützung der Abteilung Medizintechnik (m/w/d) (Zunächst befristet als Elternzeitvertretung).
Aufgaben:
- Beschaffung von Aufwands- und Gebrauchsartikeln sowie Anlagegütern (Invest-Artikeln) für die Medizintechnik.
- Stammdatenpflege im Materialwirtschaftsprogramm NICE, Kontieren von Rechnungen, Erstellen von Monatsrechnungen, Überwachung I Controlling des genehmigten Budgets im Wirtschaftsplan für Medizintechnik.
- Lieferantenauswahl (eigenverantwortlich bzw. nach Abstimmung mit dem medizinischen Fachpersonal).
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Weiterentwicklung von Prozessen und der Beschaffungsstrategie sowie Koordination von Projekten im operativen und strategischen Einkauf.
- Unterstützung im Qualitätsmanagement, insbesondere Erstellung und laufende Aktualisierung der Dokumente und Verfahrensanweisungen.
- Sicherstellung der Zertifizierungsfähigkeit der Abteilung und Mitwirkung im externen Audit.
- Unterstützung der Leitung Medizintechnik bei der Organisation, Überwachung und Kontrolle der Durchführung von Maßnahmen der Instandhaltung bei gesetzlich erforderlichen Prüfungen, Wartungen und Reparaturen von medizintechnischen Geräten.
- Zusammenarbeit mit dem Medizintechnik-Fremddienstleister.
- Neugerätebeschaffung (inklusive Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Angebotsprüfung und Preisverhandlung).
- Koordinierung der regelmäßigen MPG und POCT Schulungen an den Krankenhäusern Krankenhaus Nordwest und Hospital zum Heiligen Geist.
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Wirtschaftsplanung betreffend Medizintechnik.
- Pflege und Bearbeitung der Medizintechnik-Verträge im Vertragsmanagement-System.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Medizintechnik oder eine gleichwertige abgeschlossene Ausbildung.
- Fundierte praktische Erfahrung im genannten Aufgabenbereich.
- Kenntnisse im Bereich MPG und MPBetreibV wünschenswert.
- Sichere MS-Office Kenntnisse.
- Selbständige, analytische und konzeptionelle Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und zielorientiertes sowie kostenbewusstes Handeln.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD.
- Regelmäßige Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung, einer 38,5 Std./Woche und 30 Tagen Urlaub.
- Betrieblich geförderte Altersvorsorge.
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten.
- Ein umfangreiches Angebot an innerbetrieblicher Fort- und Weiterbildung.
- Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme).
- Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern.
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) - Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit.
Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Button "Online Bewerben".
Mitarbeiter in der Kontrolle (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Krankenhaus Nordwest GmbH
Kontaktperson:
Krankenhaus Nordwest GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Kontrolle (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Einkauf und im Qualitätsmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Kontrolle (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Medizintechnik und deine praktische Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Abteilung Medizintechnik beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Nordwest GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Facheinkauf von Medizintechnik und Instrumenten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Beschaffung und im Qualitätsmanagement verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den gesetzlichen Vorgaben wie MPG und MPBetreibV vertraut bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in der Medizintechnik.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.