Fullstack Software Entwickler (m/w/d) für Web Applikationen
Jetzt bewerben
Fullstack Software Entwickler (m/w/d) für Web Applikationen

Fullstack Software Entwickler (m/w/d) für Web Applikationen

Tübingen Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
DKMS Group gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Web-Applikationen als Fullstack-Entwickler und berate Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine internationale NGO, die Blutkrebspatient:innen eine zweite Chance auf Leben gibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Angebot und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen, die echten sozialen Einfluss haben und Teil eines engagierten Teams sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Frontend- und Backend-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen! Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit.

Die Abteilung Information and Technology Services betreut und organisiert sämtliche IT-Dienstleistungen der DKMS weltweit. Um möglichst vielen Menschen eine zweite Chance auf Leben zu ermöglichen, ist die Digitalisierung von zentraler Bedeutung und die IT der Schlüssel zum Erfolg. Das Team Application Development entwickelt, betreibt und pflegt verschiedene Anwendungen für die unterschiedlichen Standorte der DKMS weltweit. Zu diesen gehören neben eigenentwickelten Anwendungen auf der Basis von Microservices aus dem Web-/App-Bereich auch Salesforce und eine Integrationsplattform für die Anwendungsintegration.

Du designst und entwickelst Software-Lösungen als Fullstack-Entwickler (Frontend und Backend) für unsere Web Applikationen. Du berätst die Fachabteilungen in der Weiterentwicklung der im Team betreuten Anwendungen. Im Team führst du regelmäßig Qualitätssicherung unserer selbst entwickelten Software durch (z.B. Code Reviews, automatisierte Tests). Du betreust zusammen mit dem Team die Anwendungen in einem DevOps Ansatz von der Konzeption über die Entwicklung bis zum Betrieb. Du wirkst aktiv an der architektonischen und technologischen Weiterentwicklung unserer Applikationen mit. Du informierst dich regelmäßig über aktuelle Trends und Technologien und greifst diese in deiner Arbeit auf.

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master), z.B. der Informatik, Bio- oder Wirtschaftsinformatik oder eine einschlägige Berufsausbildung. Du bringst Erfahrung in der Frontend- und Backend-Softwareentwicklung von Applikationen mit und hast Kenntnisse mit Django, Python, YAML, Docker, helm-charts, Make und Micro Services Architekturen. Erfahrungen, die du in Vue.js, React, Kubernetes, AWS, Linux oder CI/CD mitbringst sind hilfreich. Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gutes interkulturelles Wissen und Einfühlungsvermögen. Du bringst ein ausgeprägtes kundenorientiertes Verhalten mit (Kommunikations-/Teamfähigkeit).

Wir bieten:

  • Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht.
  • Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima.
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten (bis zu 125 Tage im Jahr).
  • Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen.
  • Sabbatical-Angebot.
  • Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot.
  • Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee.
  • Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse, etc.).
  • Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits.

Fullstack Software Entwickler (m/w/d) für Web Applikationen Arbeitgeber: DKMS Group gGmbH

Die DKMS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen sinnvollen Job bietet, sondern auch eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima fördert. Am Standort Tübingen oder Köln profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen, die das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung und der Verbesserung von Lebensqualität für Blutkrebspatient:innen mitzuwirken und Teil eines engagierten internationalen Teams zu werden.
DKMS Group gGmbH

Kontaktperson:

DKMS Group gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack Software Entwickler (m/w/d) für Web Applikationen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Technologien und Trends informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, die sich auf Fullstack-Entwicklung konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den sozialen Zweck der DKMS. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge, um in Gesprächen authentisch und motiviert zu wirken. Dein Interesse an der Mission kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Software Entwickler (m/w/d) für Web Applikationen

Frontend-Entwicklung
Backend-Entwicklung
Django
Python
YAML
Docker
Helm-Charts
Microservices-Architekturen
Vue.js
React
Kubernetes
AWS
Linux
CI/CD
Qualitätssicherung
Code Reviews
Automatisierte Tests
DevOps-Ansatz
Interkulturelles Wissen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Fullstack Software Entwickler interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der DKMS passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen in der Frontend- und Backend-Entwicklung ein. Nenne spezifische Technologien wie Django, Python oder Docker, die du beherrschst, und beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreier Sprache verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Professionalität zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Group gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die DKMS und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie deine Rolle als Fullstack Software Entwickler dazu beitragen kann, Patienten eine zweite Chance auf Leben zu geben.

Technische Vorbereitung

Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Django, Python, Docker und Microservices zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele oder Projekte zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da die Position viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie die Digitalisierung die Arbeit der DKMS beeinflusst.

Fullstack Software Entwickler (m/w/d) für Web Applikationen
DKMS Group gGmbH
Jetzt bewerben
DKMS Group gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>