Auf einen Blick
- Aufgaben: Transportiere Patienten sicher und sorge für ihr Wohlbefinden im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Die AUVA ist ein verlässlicher Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Gehaltsvorrückung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse (mind. A2) sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten kostengünstige Parkmöglichkeiten und eine moderne Arbeitszeitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21800 - 25400 € pro Jahr.
Derzeit suchen wir für das AUVA-Traumazentrum Wien/Pflegebereich Mitarbeiter:in im internen Patiententransport.
Dienstort: Wien
Dienstantritt: ehestmöglich
40 Wochenstunden (Teilzeit möglich)
Bewerbungsfrist: laufend
Ihre Aufgaben bei uns:
- Verantwortungsbewusst: Jeder Tag in unserem Traumazentrum beginnt mit einer wichtigen Mission: Patienten sicher und komfortabel an ihr Ziel zu bringen. Als Patiententransporteur:in sind Sie das Bindeglied zwischen den Stationen - Sie sorgen dafür, dass Menschen pünktlich zur Operation, zu Untersuchungen oder zurück in ihr Zimmer gelangen. Dabei steht die Sicherheit an erster Stelle: Mit ruhiger Hand und einem offenen Ohr begleiten Sie sie auf ihrem Weg, spenden Trost und achten auf ihr Wohlbefinden.
- Sorgfältig: Ihre Verantwortung geht über den Transport hinaus. Nach jedem Einsatz folgt ein wichtiger Schritt: Die Reinigung und Desinfektion der genutzten Transportmittel. Denn Hygiene ist das A und O im Krankenhausalltag. Nach geltenden Richtlinien sorgen Sie dafür, dass Liegen, Rollstühle und Transportwagen stets in einwandfreiem Zustand sind - für den Schutz aller Patienten.
- Flexibel: Jede Abteilung hat ihre eigenen Abläufe, und so gehören auch spezielle Aufgaben zu Ihrem Arbeitsalltag. Vielleicht helfen Sie bei der Aufbereitung der Betten, stellen sicher, dass die richtige Ausrüstung bereitsteht, oder unterstützen das Team bei logistischen Herausforderungen. Ihr Job ist vielseitig, unverzichtbar - und ein essenzieller Beitrag für das Wohlbefinden aller im Krankenhaus.
Ihr Profil:
- Aufgeschlossen: Im Traumazentrum sind Sie die helfende Hand, die unsere Patienten sicher von A nach B bringt. Ein freundliches Wort, ein ruhiger Transport - Sie sorgen für Wohlbefinden und Sicherheit. Ihre Deutschkenntnisse (mind. A2) helfen Ihnen, sich verständlich auszutauschen und Vertrauen zu schaffen.
- Zuverlässig: Schichtarbeit? Feiertagsdienste? Für Sie kein Problem - Sie sind flexibel und zuverlässig, weil Sie wissen, wie wichtig Ihr Job ist. Hygiene und Verantwortung stehen bei Ihnen an erster Stelle, und Sie behalten auch in stressigen Momenten den Überblick.
- Respektvoll: Sie sind Teil eines Teams, das zusammenhält. Mit Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Teamgeist machen Sie den Unterschied - für unsere Patienten und das gesamte Krankenhaus.
Das erwartet Sie bei uns:
- Einfach Parken - Bei Bedarf bieten wir kostengünstige Parkmöglichkeiten.
- Nachhaltig Ankommen - Unser Standort ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Schneller an Board - Strukturierter Einarbeitungsprozess mit Begleitung.
- Wir ermöglichen Ihnen flexible und langfristig planbare Dienste.
- Bei uns gibt es pro Kind eine monatliche Zulage in Höhe von EUR 47,71.
- Wir sichern Ihnen eine regelmäßige Gehaltsvorrückung zu.
- Bei uns zählt die Hälfte Ihrer gesetzlichen Mittagspause zur Arbeitszeit.
- SV-eigene Pensionskassa - Wir sorgen für Ihre Zukunft!
- Moderne Arbeitszeitgestaltung - Die Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf liegt uns am Herzen!
- Vielfältige Weiterbildungen und Karrierepfade - Ihre berufliche Entwicklung ist uns ein Anliegen!
- Kollegialer, wertschätzender Umgang - Ein gutes Betriebsklima hat bei uns hohe Priorität!
- Sinnstiftender, sicherer Arbeitsplatz - Langfristige Zusammenarbeit ist unser Ziel!
- Verpflegung, Gesundheit und Sport - Als Mitarbeiter:in der AUVA genießen Sie zahlreiche Angebote!
Wir sind die AUVA und #immerfürdichda. Gemeinsam sind wir über 6.300 Mitarbeiter:innen und verlässliche Partner für 4,7 Millionen Versicherte in Österreich. Arbeitnehmer:innen, Schüler:innen, Kindergartenkinder und Auszubildende vertrauen auf unsere Expertise. Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, Österreich ein Stück gesünder und sicherer zu machen. Und wenn doch einmal etwas passiert, begleiten wir unsere Kund:innen mit Einsatz und Hingabe - manchmal ein Leben lang.
Was wir Ihnen bieten:
Ein Einstiegs-Bruttojahresgehalt auf Vollzeitbasis lt. kollektivvertraglichen Bestimmungen (Dienstordnung C, Gehaltsgruppe II, Dienstklasse B) von EUR 36.362,34 inkl. Zulagen (kein All-in-Vertrag). Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung und facheinschlägigen Berufserfahrung.
Sie möchten unser Team unterstützen und die Zukunft der AUVA mitgestalten? Für Fragen kontaktieren Sie bitte das Recruiting-Team von Franziska Asmera, Tel. +43 5 93 93 - 31409.
Mitarbeiter:in im internen Patiententransport (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im internen Patiententransport (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im AUVA-Traumazentrum. Wenn du die verschiedenen Stationen und deren Anforderungen kennst, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und verantwortungsbewusst gehandelt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du mit Patienten arbeitest, ist es wichtig, dass du freundlich und einfühlsam auftrittst. Übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien verhalten würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im internen Patiententransport (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter:in im internen Patiententransport interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und wie du zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Patienten beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Patientenbetreuung oder Transport hast, führe diese unbedingt auf. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, zeigen. Dies kann durch frühere Jobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
Achte auf die Sprache: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Mitarbeiters im internen Patiententransport. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich geblieben bist.
✨Hygiene und Sicherheit betonen
Mach deutlich, dass dir Hygiene und Sicherheit am Herzen liegen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass Transportmittel stets sauber und desinfiziert sind.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.