Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre die U-Bahn und sorge für sichere, pünktliche Fahrten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im U-Bahn-Betrieb der schönsten Stadt der Welt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Freifahrt und eine 38,5-Stunden-Woche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Aufstiegsmöglichkeiten und einem verantwortungsvollen Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen EU-Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 5 Monate mit Training im Fahrsimulator und auf der Strecke.
Im Bereich U-Bahn-Betrieb brauchen wir dich!
Du sorgst dafür, dass unsere Fahrgäste sicher und pünktlich ans Ziel kommen. Verantwortungsvoll lenkst du die schönste Stadt der Welt. Du übernimmst eigenständig die Abfertigung unserer Züge an den Haltestellen. Tarif- und Streckenfragen unserer Fahrgäste beantwortest du im Schlaf.
Du befindest dich 5 Monate in der Ausbildung in unserem betriebseigenen Schulungszentrum. Trainiert wird dabei sowohl im Fahrsimulator als auch live auf der Strecke.
Dein Profil - das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung bringst du bereits mit.
- Du bist mindestens 21 Jahre alt.
- Deinen EU-Führerschein Klasse B hast du im Idealfall in der Tasche.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse.
- Schicht- und Wochenendarbeit ist für dich kein Hindernis.
- Du bist zuverlässig und hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
Vergütung:
Während der Ausbildung: 3.026,00 Euro brutto (mtl.). Nach abgeschlossener Ausbildung 3.277,00 Euro brutto (mtl.) plus Zuschläge.
Deine Benefits bei uns:
- 38,5-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Planungssicherheit
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Sonderzahlungen
- Freifahrt / Deutschlandticket
Quereinstieg U-Bahn-Fahrer (w/m/d) Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG

Kontaktperson:
Hamburger Hochbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg U-Bahn-Fahrer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die U-Bahn-Betriebe in deiner Stadt und deren spezifische Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen des U-Bahn-Betriebs verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen U-Bahn-Fahrern oder Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Sicherheit und Kundenservice. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen, um den Fahrgästen den besten Service zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg U-Bahn-Fahrer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in der Vergangenheit gesammelt hast. Dazu gehören insbesondere deine Berufsausbildung und jegliche Erfahrungen im Umgang mit Kunden oder im Transportwesen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als U-Bahn-Fahrer klar und präzise formulieren. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Hochbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, warum du U-Bahn-Fahrer werden möchtest, und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Da die Sicherheit der Fahrgäste eine hohe Priorität hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews Beispiele nennst, die dein Verantwortungsbewusstsein und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige, dass du dich für die U-Bahn und die Stadt interessierst, in der du arbeiten möchtest. Das zeigt Engagement und Interesse.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Tarif- und Streckenfragen der Fahrgäste beantworten musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen freundlich und hilfsbereit zu reagieren.