Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und berate Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Mosaik e.V. ist ein führender Anbieter für betreutes Wohnen in Berlin-Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialarbeit oder vergleichbar haben und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit der Möglichkeit auf eine dauerhafte Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere WG Bremer Straße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Betreuer / Betreuerin für Wohngemeinschaft (m/w/d).
Ihre Aufgaben sind u.a.:
- Begleitung und Beratung von Erwachsenen mit geistiger Beeinträchtigung in unterschiedlichen Lebensbereichen
- Förderung der sozialen Bindungen
- Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltags
- Unterstützung eigenständiger Interessen der Bewohnenden im Freizeitbereich
- Beratung bei Konfliktfällen
- Erstellung der pädagogischen Dokumentation
- Kooperation mit Angehörigen und rechtlichen Betreuenden
Sie bieten:
- Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Sozialarbeiter*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung (m/w/d)
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz
- Eine strukturierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit einem hohen Maß an Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Bezuschussung verschiedener Präventionsangebote (z. B. Gesundheitskurse, Mitgliedschaft bei Fitness First / EGYM Wellpass)
- Einen Beschäftigungsumfang von 32 Wochenstunden (Vollzeit 38,5 Stunden/Woche), 5-Tage-Woche (Mo-Sa)
- Vergütung nach geltender Entgeltordnung sowie Familienzuschlag
- 2x pro Jahr freiwillige Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld)
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Corporate Benefits
- Jobrad
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Fortbildungen und Schulungen für unsere Mitarbeitenden sind bei uns selbstverständlich
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Die Stelle ist im Rahmen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes vorerst für 12 Monate befristet. Eine dauerhafte Zusammenarbeit wird nach einer einjährigen Kennenlernphase angestrebt.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Dettbarn, Tel.: 030 / 780 963 52. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenz-Nr.: 2025203. Der direkte Weg zu uns führt über E-Mail: bewerbung@mosaik-berlin.de, Mosaik-Berlin gGmbH, Personalabteilung, Ifflandstraße 12, 10179 Berlin.
Betreuer / Betreuerin für Wohngemeinschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Mosaik-berlin Ggmbh
Kontaktperson:
Mosaik-berlin Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuer / Betreuerin für Wohngemeinschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in Wohngemeinschaften. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen auftreten können. Überlege dir, wie du in Konfliktsituationen reagieren würdest und welche Strategien du anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, dich an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner und des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer / Betreuerin für Wohngemeinschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen dich für die Position qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Betreuer / Betreuerin interessierst und welche Werte dir in der Arbeit mit Menschen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Betreuung von Erwachsenen mit geistiger Beeinträchtigung wichtig sind. Achte darauf, alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen aufzulisten.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mosaik-berlin Ggmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Begleitung und Beratung von Erwachsenen mit geistiger Beeinträchtigung präsentieren kannst.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Da die Förderung sozialer Bindungen und die Unterstützung im Alltag zentrale Aspekte der Stelle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Flexibilität zeigen
Die Bereitschaft zu flexiblen Einsätzen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit wechselnden Situationen zu beantworten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Fragen zur pädagogischen Dokumentation
Da die Erstellung pädagogischer Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Anforderungen vertraut machen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Qualität der Dokumentation und deren Bedeutung für die Bewohner zeigen.