Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag und plane pädagogische Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH ist ein innovativer Anbieter für ambulante Assistenz und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiter-Benefits wie Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Inklusion fördert und echte soziale Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in oder Erzieher:in sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten im sozialen Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher:in / Heilerziehungspfleger:in in der Aufsuchenden Assistenz bei Heinrich-Haus gGmbH Neuwied | Ambulante Assistenz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 bis 80%.
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Kinderferienbetreuung, Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits
Aufgaben:
- Begleitung von erwachsenen Menschen mit Unterstützungsbedarf in Ihrem Alltag und Ihrer Freizeit im Rahmen der aufsuchenden Assistenz
- Planung und Durchführung von pädagogischen Leistungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
- Stärkung der Inklusion und Teilhabe in der Gesellschaft
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit einzelnen Fachbereichen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation
- Führerschein Klasse B
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung
- Interesse an einer umfassenden Einarbeitung im Bereich der Eingliederungshilfe sowie an Fort- und Weiterbildung im sozialen Bereich
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten wir an die Heinrich-Haus gGmbH ∙ Personalleiterin Wicki Rabe ∙ Alte Schloßstr.
Assistenten, Fachkraft (Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH
Kontaktperson:
Heinrich-Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenten, Fachkraft (Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heinrich-Haus gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf demonstrieren. Konkrete Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im sozialen Bereich. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Heinrich-Haus arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Inklusion und Teilhabe zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenten, Fachkraft (Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Heilerziehungspfleger:in oder Erzieher:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Heinrich-Haus gGmbH interessierst und welche Werte dir wichtig sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Haus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher:innen und Heilerziehungspfleger:innen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Inklusion verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen in der Rolle oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.