Wissenschaftler/in mit Spezialisierung auf Biomathematik (m/w/d)
Wissenschaftler/in mit Spezialisierung auf Biomathematik (m/w/d)

Wissenschaftler/in mit Spezialisierung auf Biomathematik (m/w/d)

Salzburg Vollzeit 67200 - 100800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Tools zur Untersuchung von Krebszellen und deren Interaktion mit dem Immunsystem.
  • Arbeitgeber: Die iiT ist ein innovativer Spin-off des Salzburg Cancer Research Institute.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unterstützendes Umfeld und spannende Forschungsprojekte.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten in der Krebsforschung und entwickle patentierbare Werkzeuge.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Mathematik und Erfahrung mit großen Datensätzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, inklusive Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67200 - 100800 € pro Jahr.

Die iiT lädt zur Bewerbung auf eine Stelle als Wissenschaftler/in im Bereich Biomathematik ein. Gesucht werden Forscher/innen zur Entwicklung von Tools, um die Interaktion von Krebszellen, insbesondere Leukämie- und Lymphomzellen, mit dem Tumor-Immunsystem-Mikroumfeld zu untersuchen und zu modellieren, sowie deren Veränderungen im Verlauf der Krankheit und während der Therapien zu erfassen.

Erfahrung und Expertise

  • Erfahrung im Umgang mit großen und wachsenden Datensätzen, die sowohl aus klinischen Daten als auch aus Experimenten im Labor mit menschlichen und murinen Krebszellen sowie Zelllinien stammen.
  • Kenntnisse in der mathematischen Modellierung komplexer multiparametrischer Datensätze.
  • Fähigkeit zur Extraktion von Daten aus öffentlich zugänglichen Repositorien sowie aus der wissenschaftlichen Literatur.
  • Vertrautheit mit Biostatistik und die Fähigkeit, mit Biostatistikern zusammenzuarbeiten.
  • Integration des Wissens und der Expertise in das wissenschaftliche Team, um die Krebsimmunologie zu verstehen und ein patentfähiges Werkzeug für klinische Anwendungen zu entwickeln.
  • Ein Universitätsabschluss in Mathematik oder eine gleichwertige Qualifikation ist erforderlich.

Wer wir sind

Die iiT (individualized immune Therapy) Research and Development GmbH ist ein neuartiger Spin-off des Salzburg Cancer Research Institute (SCRI) und eng in die lokale Forschungslandschaft eingebettet sowie mit der pharmazeutischen Industrie vernetzt. Die Stelle bietet eine spannende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld in einem zukunftsweisenden Forschungsfeld. Das Bruttojahresgehalt beträgt 84.000 EUR (40h/Woche) und kann je nach Qualifikationen und relevanter Berufserfahrung verhandelt werden.

Bewerbung:

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen und Interesse an der Mitarbeit in einem engagierten Team haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Bezugnahme auf die ausgeschriebene Stelle an: iiT Research & Development GmbH, z. H. Univ.-Prof. Dr. Richard Greil, Strubergasse 18, 5020 Salzburg. Ihre Bewerbung sollte einen ausführlichen Lebenslauf mit Angaben zu Ausbildung, beruflichen Stationen, besonderen Erfahrungen und Qualifikationen, eine Publikationsliste sowie ggf. frühere Tätigkeiten in der Industrie oder in anderen Spin-off-Projekten enthalten. Bitte fügen Sie ein Motivationsschreiben sowie mindestens zwei Empfehlungsschreiben bei.

Projektstart: baldmöglichst.

Wissenschaftler/in mit Spezialisierung auf Biomathematik (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere

Die iiT Research and Development GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld an der Schnittstelle von Biomathematik und Krebsforschung zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und interdisziplinären Austausch, während wir Ihnen gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Erwerb neuer Fähigkeiten bieten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Chance, an wegweisenden Projekten in der dynamischen Forschungslandschaft Salzburgs teilzunehmen.
K

Kontaktperson:

Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftler/in mit Spezialisierung auf Biomathematik (m/w/d)

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Wissenschaftlern im Bereich Biomathematik zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Teilnahme an Konferenzen

Besuche relevante wissenschaftliche Konferenzen oder Workshops, die sich mit Krebsforschung und Biomathematik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen, die dir bei deiner Karriere helfen können.

Aktive Forschung und Publikationen

Engagiere dich aktiv in Forschungsprojekten und versuche, deine Ergebnisse in Fachzeitschriften zu veröffentlichen. Eine starke Publikationsliste kann deine Expertise unter Beweis stellen und deine Chancen auf die Stelle erhöhen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gründlich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Biomathematik und Krebsforschung informierst. Zeige dein Interesse an der Arbeit des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Engagement und deine Neugierde verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftler/in mit Spezialisierung auf Biomathematik (m/w/d)

Mathematische Modellierung
Biostatistik
Datenanalyse
Umgang mit großen Datensätzen
Kenntnisse in der Krebsimmunologie
Extraktion von Daten aus Repositorien
Zusammenarbeit mit Biostatistikern
Entwicklung von klinischen Anwendungen
Forschungskompetenz
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Laborforschung
Kenntnisse in der wissenschaftlichen Literatur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die iiT: Informiere dich über die iiT Research and Development GmbH und deren Forschungsprojekte. Verstehe, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Wissenschaftler/in in der Biomathematik wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in mathematischer Modellierung und Biostatistik klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Krebsforschung und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.

Empfehlungsschreiben einholen: Sorge dafür, dass du mindestens zwei Empfehlungsschreiben von Personen erhältst, die deine fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Wähle Referenzen aus, die mit deiner Arbeit in der Biomathematik oder verwandten Bereichen vertraut sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Biomathematik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu mathematischen Modellen und Datenanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Analyse großer Datensätze und der mathematischen Modellierung demonstrieren.

Verstehe die Forschungsziele des Unternehmens

Informiere dich über die spezifischen Forschungsprojekte der iiT und deren Ziele im Bereich der Krebsimmunologie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen hast, die das Unternehmen angeht, und wie du dazu beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit mit Biostatistikern und anderen Wissenschaftlern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Integration deines Wissens in ein interdisziplinäres Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Publikationen

Da eine Publikationsliste gefordert ist, sei bereit, über deine bisherigen Veröffentlichungen zu sprechen. Erkläre, wie deine Forschungsergebnisse zur aktuellen Wissenschaft beigetragen haben und welche Relevanz sie für die Position bei iiT haben könnten.

Wissenschaftler/in mit Spezialisierung auf Biomathematik (m/w/d)
Karriere
K
  • Wissenschaftler/in mit Spezialisierung auf Biomathematik (m/w/d)

    Salzburg
    Vollzeit
    67200 - 100800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • K

    Karriere

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>