Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Wertschriftenadministration und Sicherstellung einer hohen Dienstleistungsqualität.
- Arbeitgeber: Alternativen Bank Schweiz - engagiert für sinnvolles Banking und Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 6 Wochen Ferien, Home-Office, Fahrtkostenbeitrag und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings mit und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Bankwesen und Erfahrung in der Wertschriftenverwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitwirkung an spannenden Projekten und Entwicklung von Dienstleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sagt es Ihnen zu, fachliche Ansprechperson zu sein und den Fachbereich mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen zu vertreten? Ist Ihnen die Sicherstellung einer erstklassigen Dienstleistungsqualität und eine hohe Kundenzufriedenheit wichtig? Möchten Sie die Chance nutzen, sich mit Ihrer Tätigkeit für ein sinnvolleres, wirkungsorientiertes Banking zu engagieren und an der Entwicklung der Alternativen Bank Schweiz und unserem Backoffice teilzuhaben? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Was Sie erwartet:
- Fachverantwortung für die qualitativ hochstehende Abwicklung des Tagesgeschäfts in der Wertschriftenadministration
- Sicherstellen des Handels und der Emission von Aktien der Alternativen Bank Schweiz AG sowie einer reibungslosen Wertschriftenabwicklung inkl. Gebührenläufe und Vertriebsentschädigungen
- Erstellen und Versenden der jährlichen Steuerauszüge
- Verbuchen der Eigenbestände
- Verantworten der jährlichen AIA-Meldung an die EStV sowie Sicherstellen der Einhaltung der internen AIA/FATCA Regularien
- Ansprechperson für externe Serviceanbieter und Überwachen der Servicequalität
- Verantworten und Optimieren der IKS-Prozesse (Internes Kontrollsystem)
- Überwachen der regulatorischen Vorgaben (z. B. FINFRAG, FATCA,) sowie Einhalten interner Weisungen
- Entwickeln und Implementieren effektiver Controlling- und Reporting-Instrumente sowie Erstellen von Berichten für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat
- Anleiten, schulen und unterstützen von Kolleginnen und -kollegen
- Weiterentwickeln der Dienstleistungen im Bereich Wertschriften Administration und Mitwirken in Projekten
Was wir erwarten:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bankwesen, idealerweise mit einer fachspezifischen Weiterbildung
- Erfahrung in der Wertschriftenverwaltung
- Exzellentes Wissen in der Wertschriftenabwicklung und Wertschriftenverwahrung sowie der relevanten regulatorischen Anforderungen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit gutem Durchsetzungsvermögen
- Begeistert für komplexe Herausforderungen sowie die Fähigkeit, wesentliche Zusammenhänge schnell zu erfassen
- Hohe Affinität zur Weiterentwicklung von Applikationen und zur Digitalisierung von Prozessen
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
5-6 Wochen Ferien, bis 21 Tage bezahlter Jubiläumsurlaub nach jeweils 5 Dienstjahren, Fahrtkostenbeitrag: 50% an ein SBB-Generalabonnement (1. oder 2. Klasse), Home- und Train-Office innerhalb der Schweiz, grosszügige Unterstützung externer Aus- und Weiterbildungen, bis 6 Monate Mutterschaftsurlaub bei vollem Gehalt und noch vieles mehr.
Fachverantwortliche*r Wertschriften Administration Arbeitgeber: Alternative Bank Schweiz
Kontaktperson:
Alternative Bank Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverantwortliche*r Wertschriften Administration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Wertschriftenadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wertschriftenverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu regulatorischen Anforderungen und internen Kontrollsystemen durchgehst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Prozessoptimierung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast, um deine Affinität zu diesen Themen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche*r Wertschriften Administration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Hebe hervor, warum du die richtige Person für die Rolle bist und wie du zur Dienstleistungsqualität beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen in der Wertschriftenverwaltung und im Bankwesen klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alternative Bank Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Verantwortung in der Wertschriftenadministration erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen wie Wertschriftenabwicklung und regulatorischen Anforderungen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Anspruchsgruppen kommunizieren würdest und wie du Konflikte lösen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Die Stelle erfordert eine hohe Affinität zur Weiterentwicklung von Applikationen und zur Digitalisierung von Prozessen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Alternativen Bank Schweiz zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.