Datenanalyst*in in der Redaktion
Datenanalyst*in in der Redaktion

Datenanalyst*in in der Redaktion

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
ZEIT Verlagsgruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und verbessere das Leseverhalten unserer Abonnent:innen.
  • Arbeitgeber: ZEIT ONLINE ist führend im Online-Journalismus mit Fokus auf Datenvisualisierung und Storytelling.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Optionen und ein starkes Mentoring-Programm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur journalistischen Unabhängigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Data Analyst, C1 Deutschkenntnisse und SQL-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, wir freuen uns auf diverse Talente!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ZEIT ONLINE ist das führende Angebot für anspruchsvollen Online-Journalismus, aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. Die Kernkompetenz von ZEIT ONLINE liegt in der analytischen Einordnung des Weltgeschehens, in pointierten, meinungsstarken Kommentaren und einem exzellent visuellen Design.

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten im Ressort Abo/SEO/Daten von ZEIT ONLINE und analysieren Echt- und Langzeitdaten zu redaktionellen Fragestellungen.
  • Sie denken nutzerzentriert und helfen uns, mehr über das Leseverhalten von Z+ Abonnent:innen zu lernen.
  • Sie bringen auf Basis eigener Datenanalysen Ihre Ideen ein, um das inhaltliche Angebot auf unserer Website zu verbessern.
  • Sie beschäftigen sich regelmäßig mit neuen Problemen und Fragestellungen, denken dabei analytisch und entwickeln eigenständig datengetriebene Lösungsansätze.
  • Sie arbeiten bereichsübergreifend mit Kolleg:innen aus Redaktion und Verlag daran, Z+ als Produkt weiter voranzubringen.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben bereits Erfahrung als Data Analyst oder Data Scientist gesammelt.
  • Sie verfügen über umfassende Deutschkenntnisse auf mindestens einem Niveau von C1.
  • Sie haben fundierte Kenntnisse in SQL, um komplexe Datenanalysen durchzuführen. Idealerweise verfügen Sie auch über Grundlagen in Python.
  • Sie denken analytisch und sind in der Lage, eigenständig Ideen und Lösungsansätze für neue Fragestellungen zu entwickeln – kurz- wie langfristig.
  • Sie haben Erfahrung mit Datenvisualisierungstools wie Looker.
  • Sie sind flexibel und behalten auch unter Druck den Überblick.
  • Sie haben ein großes Interesse an Journalismus und wissen um die Bedeutung journalistischer Unabhängigkeit.
  • Sie sind Teamplayer und gehen Probleme gern gemeinsam an, können aber auch als Expert:in auf Ihrem Gebiet anderen Kolleg:innen neue Kenntnisse beibringen.

Unser Engagement für deine Entwicklung:

  • Flexibles Arbeiten: Unsere Konferenzen und ein Großteil der Teammeetings finden hybrid statt. Einen Teil der Woche können Sie im Homeoffice arbeiten. Einmal im Monat kommen wir mit der gesamten Redaktion zum “ZON-Tag” zusammen.
  • Entwicklung: Wir bieten allen Mitarbeitenden interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein eigenes Mentoring-Programm.
  • Onboarding: Um Ihnen das Ankommen und die Orientierung in den ersten Monaten zu erleichtern, begleiten wir Sie mit unserem Onboarding- und Patenprogramm.
  • Team: Wir pflegen einen respektvollen Umgang und fühlen uns Werten wie Unabhängigkeit, Gleichbehandlung und Diversität verpflichtet.
  • Attraktiver Standort: Unsere Redaktion befindet sich in zentraler Lage nahe des Potsdamer Platzes, mit bester Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr.

Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Wir möchten ausdrücklich Menschen mit vielfältigen Hintergründen dazu ermutigen, sich zu bewerben, und freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die zur Diversität unseres Unternehmens beitragen möchten.

Datenanalyst*in in der Redaktion Arbeitgeber: ZEIT Verlagsgruppe

ZEIT ONLINE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitsbedingungen und ein respektvolles Miteinander bietet, sondern auch gezielte Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Weiterbildungen sowie ein Mentoring-Programm. In unserem modernen Berliner Newsroom fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Diversität, während wir gleichzeitig die Mobilität unserer Mitarbeitenden durch Fahrkostenzuschüsse und Bike-Leasing unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre analytischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung eines führenden Online-Journalismus beizutragen.
ZEIT Verlagsgruppe

Kontaktperson:

ZEIT Verlagsgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Datenanalyst*in in der Redaktion

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von ZEIT ONLINE zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit als Datenanalyst:in und zeige dein Interesse an der Position.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Journalismus und wie Datenanalysen dabei helfen können, Inhalte zu optimieren. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder Analysen, die du in einem Portfolio präsentieren kannst. Dies zeigt deine Fähigkeiten in SQL und Datenvisualisierung und hebt dich von anderen Bewerber:innen ab.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu SQL und Datenanalysen im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du komplexe Datenprobleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenanalyst*in in der Redaktion

Analytische Fähigkeiten
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in Python
Datenvisualisierung mit Tools wie Looker
Nutzerzentriertes Denken
Eigenständige Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität unter Druck
Interesse an Journalismus
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Langfristiges Denken
Erfahrung mit Datenanalysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in SQL und Datenvisualisierungstools. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Journalismus und Datenanalyse widerspiegelt. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des redaktionellen Angebots beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Data Analyst oder Data Scientist. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du analytische Probleme gelöst und datengetriebene Entscheidungen getroffen hast.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT Verlagsgruppe vorbereitest

Bereite dich auf datenbasierte Fragen vor

Da die Position als Datenanalyst*in stark auf Datenanalysen fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit SQL und Python testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenz in der Datenanalyse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse am Journalismus

Die Stelle erfordert ein großes Interesse an Journalismus und dessen Unabhängigkeit. Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Journalismus und sei bereit, darüber zu sprechen, wie Datenanalysen zur Verbesserung von Inhalten beitragen können. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen nennen, in denen du anderen geholfen hast, neue Kenntnisse zu erlernen. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Wissen zu teilen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Engagement und Interesse, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Bereich Datenanalyse oder den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine potenzielle Rolle nachdenkst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Datenanalyst*in in der Redaktion
ZEIT Verlagsgruppe
ZEIT Verlagsgruppe
  • Datenanalyst*in in der Redaktion

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • ZEIT Verlagsgruppe

    ZEIT Verlagsgruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>