Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und führe Registrierungsaktionen durch, um potenzielle Stammzellspender:innen zu gewinnen.
- Arbeitgeber: Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die Blutkrebspatient:innen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Sabbatical-Angebot und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Leben rettet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Kommunikation oder verwandten Bereichen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Erfahrung im Fundraising und CANVA-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit.
Das DKMS Donor Center hat die primären Aufgaben der Spenderregistrierung, Spenderbetreuung und Spendervermittlung. Die Abteilung Spenderneugewinnung organisiert zusammen mit Initiativgruppen bundesweit Registrierungsaktionen (offline & online), bei denen potenzielle Stammzellspender:innen aufgeklärt und in unsere Datei aufgenommen werden. Dabei gilt es, die Initiator:innen telefonisch, digital und vor Ort souverän zu begleiten und zu beraten. Ausgefeilte Kommunikationsmaßnahmen von Presseinformation, Flyergestaltung bis hin zu Social Media Assets sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Für unsere Abteilung Spenderneugewinnung in Tübingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet, eine*n Kommunikationsspezialist*in für Veranstaltungsmanagement:
- Eigenständige Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Registrierungsaktionen (vor Ort und online) zur Gewinnung potenzieller Stammzellspender:innen
- Beratung und Betreuung von Initiativgruppen telefonisch, digital und vor Ort
- Networking: Kontaktpflege und Akquise von weiteren Unterstützer:innen
- Erstellung von digitalen und haptischen Informationsmaterialien sowie Social Media Assets in CANVA
- Proaktive und emotionale Ansprache, um Interesse für das Thema Blutkrebs zu wecken
- Aufklärungsarbeit zur Vermittlung der Voraussetzungen für eine Stammzellspende und Vertretung der DKMS nach außen (Presseanfragen, Interviews, Infovorträge)
- Fundraising im Rahmen von Registrierungsaktionen und konzeptionelle Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Maßnahmen
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit, die Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
- Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten
- Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
- Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse etc.)
- Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung!
Kommunikationsspezialist*in für Veranstaltungsmanagement Arbeitgeber: DKMS Donor Center gGmbH
Kontaktperson:
DKMS Donor Center gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kommunikationsspezialist*in für Veranstaltungsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle und frage, ob sie Kontakte zur DKMS haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich gründlich über die DKMS und ihre Mission. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Organisation verstehst und teilst. Dies wird dir helfen, authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Networking-Events oder Informationsveranstaltungen vor, die von der DKMS oder ähnlichen Organisationen angeboten werden. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Kommunikationsmaßnahmen oder Fundraising-Aktionen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, außerhalb der Box zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsspezialist*in für Veranstaltungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die DKMS und ihre Mission. Verstehe, wie wichtig die Arbeit der Organisation ist und welche Rolle du als Kommunikationsspezialist*in spielen würdest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Mission der DKMS passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten im Bereich Eventmanagement, digitale Kommunikation und Fundraising hervor. Erwähne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Donor Center gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Mission vor
Informiere dich über die DKMS und ihre Ziele. Verstehe, wie wichtig die Arbeit im Bereich Blutkrebs ist und sei bereit, deine Leidenschaft für diese Mission im Interview zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle einen starken Fokus auf Kommunikation hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Pressearbeit, Social Media und im Eventmanagement demonstrieren.
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
Bereite einige kreative Ansätze oder Ideen vor, wie du Registrierungsaktionen gestalten würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firmenkultur und den Werten der DKMS. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung dir geboten wird, um erfolgreich zu sein.