Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner bei Störungsmeldungen und leite Lösungen ein.
- Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH ist ein führender Verteilnetzbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Extras wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und profitiere von Entwicklungsperspektiven in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in in Elektro- oder Versorgungstechnik und Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Nürnberg, unbefristet und ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit bzw. vollzeitnah / Nürnberg / unbefristet / ab sofort
Das erwartet Sie
- Als erste*r Ansprechpartner*in stehen Sie bei Störungsmeldungen von Kund*innen, Leitstellen und externen Stellen zur Verfügung. Dabei analysieren bzw. klassifizieren Sie die Störungsmeldung unter Einbeziehung aktueller technischer Einflussfaktoren, wie z. B. EEG Einspeiser oder BHKWs, und bearbeiten diese bis zum Abschluss.
- Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die selbstständige und gewissenhafte Bedienung der Leitstelle und Stabsräume. Dabei leiten Sie die erforderlichen Maßnahmen zur Störungs- und Gefahrenbeseitigung gemäß rechtlicher Vorgaben und Verfahrensanweisungen im N-ERGIE Konzern ein und steuern den Prozess zur Schadens- und Störungsbeseitigung.
- Sie gewährleisten die unterschiedlichen Dienstleistungsverträge mit Stadtwerken und Kund*innen.
- Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen sichern Sie die Qualität der operativen Entstörungsprozesse. Hierzu übernehmen Sie die Erstellung von Berichten und aktualisieren die vorhandenen Bereitschaftsdienstpläne, Schaltpläne sowie Notfallordner.
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in der Fachrichtungen Elektro- oder Versorgungstechnik und haben bereits Berufserfahrung bei Entstörungsvorgängen.
- Durch Ihre bisherige Berufserfahrung kennen Sie sich mit bestehenden Vorschriften und relevanten Gesetzen, wie DVGW, TRGI, TrinkWVo, AGFW, VDE, sehr gut aus.
- Sie haben gute Netz- und Anlagenkenntnisse sowie spartenübergreifende Kenntnisse von Gebiets- und Hausinstallationen.
- Im Wechselschichtdienst zu arbeiten bereitet Ihnen keine Probleme. Außerdem sind Sie kommunikationsstark, sodass Sie mit internen und externen Ansprechpartner*innen auch im Krisenfall schnell zu einer Lösung kommen.
Klingt das für Sie nach einer spannenden Zukunft? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir Ihnen
- ATTRAKTIV Vergütung nach Tarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, Erfolgsbeteiligung, attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage
- ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
- MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS z. B. Strom- und Gaspreisvergünstigungen, Deutschlandticket Job für 15 Euro, Fahrrad-Leasing, familienfreundliche Angebote, Gesundheits- und Sportprogramme
Das sind wir
Die N-ERGIE Netz GmbH, Nürnberg, betreibt die Netze für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser in großen Teilen Mittelfrankens und angrenzenden Regierungsbezirken. Die 100-prozentige Tochter der N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den großen Verteilnetzbetreibern in Deutschland. Für eine sichere Energieversorgung und die regionale Energiewende investiert die N-ERGIE Netz GmbH insbesondere in die Transformation des Stromnetzes.
Haben Sie Fragen? Nina Friedlein aus dem Team Recruiting hilft Ihnen gerne! 0911 802 54413
Wollen Sie die Zukunft der Energie mitgestalten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Meister / Mitarbeiter (m/w/d) im Störungsmanagement Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH

Kontaktperson:
N-ERGIE Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Mitarbeiter (m/w/d) im Störungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen technischen Einflussfaktoren, die im Störungsmanagement relevant sind. Ein gutes Verständnis von EEG Einspeisern und BHKWs wird dir helfen, bei der Analyse von Störungsmeldungen kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektro- und Versorgungstechnik aufbauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln. Übe, wie du in Krisensituationen kommunizieren kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den relevanten Vorschriften und Gesetzen vertraut, die für das Störungsmanagement wichtig sind. Ein tiefes Wissen über DVGW, TRGI und VDE wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Mitarbeiter (m/w/d) im Störungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Meister/Mitarbeiter im Störungsmanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere Ihre Weiterbildung als Meister in Elektro- oder Versorgungstechnik sowie Ihre Kenntnisse in den relevanten Vorschriften.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie die ideale Person für diese Position sind. Gehen Sie auf Ihre Kommunikationsstärke und Ihre Fähigkeit ein, auch in Krisensituationen Lösungen zu finden.
Dokumente überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Dazu gehören Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über Ihre Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Netz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den relevanten Vorschriften und Gesetzen wie DVGW, TRGI und VDE gut auskennen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, sollten Sie konkrete Situationen schildern, in denen Sie erfolgreich mit internen und externen Ansprechpartner*innen kommuniziert haben, insbesondere in Krisensituationen.
✨Erfahrungen im Störungsmanagement hervorheben
Bereiten Sie spezifische Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Störungsmeldungen und der Durchführung von Entstörungsprozessen zeigen.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Betonen Sie Ihre Bereitschaft, im Wechselschichtdienst zu arbeiten, und geben Sie Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit, um zu zeigen, dass Sie gut in das bestehende Team passen.