Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Bauverträge und unterstütze beim Vertrags- und Nachtragsmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro in Berlin mit einem dynamischen Team von Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in der Bau- und Immobilienbranche mit flachen Hierarchien und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, erste Erfahrungen in der Kalkulation und Abrechnung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Wir sind ein bundesweit agierendes baubetriebswirtschaftliches Ingenieurbüro mit dem Hauptsitz in Berlin. Mit unserem Team von etwa 15 Bauingenieuren, Architekten, Wirtschaftsingenieuren und Kaufleuten stehen wir unseren Kunden aus dem privaten und öffentlichen Bereich beratend zur Verfügung. Unsere Leistungen umfassen u.a. das Anfertigen von Sachverständigengutachten, das Vertrags- und Nachtragsmanagement, die Terminplanung und Terminverfolgung, die Dokumentation von Bauzuständen und Störungen sowie Prüfungsleistungen im Rahmen der Baurevision.
Aufgaben
- Vertragsanalyse von komplexen Bauverträgen inkl. Risiko- und Changemanagement
- Projektbegleitendes und prozessorientiertes Vertrags- und Nachtragsmanagement
- Unterstützung bei der Nachtragsprüfung technischer und baubetrieblicher Nachträge
- Kontrolle der Rechnungsnachweise
- Unterstützung bei der Aufstellung von baubetrieblichen Nachträgen, z. B. aufgrund von Kündigungen, Bauablaufstörungen, Bauzeitverlängerungen oder Beschleunigungen
Qualifikation
- Begeisterung für das Vertrags- und Nachtragsmanagement
- erste Erfahrungen in der Kalkulation und Abrechnung komplexer Bauvorhaben
- erste Kenntnisse in VOB und HOAI
- Verständnis zu baufachlichen Grundlagen und Abläufen
- Bereitschaft zur internen und externen Fortbildung
- Erfahrungen mit den gängigen Softwarelösungen in der Baubranche
- Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit
Benefits
- spannende, abwechslungsreiche Aufgaben rund um namenhafte bundesweite Projekte in der Bau- und Immobilienbranche
- ein kleines Arbeitsteam mit flachen Hierarchien, welches innovative und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Dein Interesse und sind neugierig auf Deine Bewerbung.
Werkstudent (m/w/d) im Nachtragsmangement Arbeitgeber: BMC Baumanagement & Controlling AG
Kontaktperson:
BMC Baumanagement & Controlling AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Nachtragsmangement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Vertrags- und Nachtragsmanagement in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vertragsanalyse und zum Risikomanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Recherchiere über ihre bisherigen Arbeiten und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Nachtragsmangement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für das Nachtragsmanagement interessierst und was dich an der Stelle als Werkstudent reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen oder verwandten Studienrichtungen. Erwähne spezifische Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Vertrags- und Nachtragsmanagement unter Beweis stellen.
Kenntnisse in VOB und HOAI: Falls du Kenntnisse in der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) und HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt dein Verständnis für die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen.
Motivation und Weiterbildung: Schreibe in deinem Anschreiben über deine Bereitschaft zur internen und externen Fortbildung. Zeige, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMC Baumanagement & Controlling AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Bau- und Immobilienbranche sowie über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Vertrags- und Nachtragsmanagement verdeutlichen. Dies könnte eine Projektarbeit oder ein Praktikum sein, bei dem du relevante Aufgaben übernommen hast.
✨Kenntnisse in VOB und HOAI
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) und HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Werkstudentenstelle zu erfahren.