Auf einen Blick
- Aufgaben: Halte interaktive Online-Vorträge und führe Coachings durch, um Gesundheitsthemen spannend zu vermitteln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich für betriebliche Gesundheitsförderung begeistert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall, persönliche Entwicklung und die Chance, Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Gesundheitswissenschaften oder Ähnliches und hast eine digitale Affinität.
- Andere Informationen: Praktikum startet Mitte/Ende Februar – bewirb dich jetzt!
Du bist auf der Suche nach einem Praktikum, das dich nicht nur fordert, sondern auch deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zum Ausdruck bringt? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte Praktikant:innen, welche uns bei der Ausarbeitung sowie Durchführung von diversen Vorträgen und Coachings unterstützen. Und das Beste daran? Du kannst dieses Praktikum von überall aus machen – Remote-Arbeit ist kein Problem!
Aufgaben
- Bring dein Talent vor die Kamera! Du hältst spannende interaktive Online-Vorträge und führst Online-Coachings durch, um Wissen auf unterhaltsame und effektive Weise zu vermitteln.
- Konzipiere diverse Vortragsreihen: zu vielfältigen Themen wie positiver Psychologie, Epi-Food oder neuen Trends aus dem Bereich der Bewegung.
- Recherchearbeiten: Tauche tief in die Welt der Gesundheit ein, um faktenbasierte Inhalte für unsere Vorträge zu erstellen.
- Unterstütze unser Projektmanagement und sorge dafür, dass auch deine Vortragsreihe ein voller Erfolg wird.
Qualifikation
- Du bist immatrikuliert im Master und studierst etwas in Richtung Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Ernährungswissenschaften, Sportwissenschaften o.Ä.
- Du besitzt eine digitale Affinität (Microsoft Produkte, Mentimeter) sowie ein kamerataugliches Setting (LAN-Verbindung, Kamera, Mikrofon).
- Du brennst für Gesundheitsthemen und möchtest die Welt zu einem gesünderen Ort machen.
- Du bist ein Recherche-Profi und kannst komplexe Informationen verständlich aufbereiten.
- Deine organisatorischen Fähigkeiten sind top – du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
- Du bist eigenständig, motiviert und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
- Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch.
Benefits
- Ein aufregendes Praktikum, bei dem du nicht nur Erfahrungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung sammelst, sondern auch etwas Gutes für die Gesundheit anderer tust.
- Flexible Arbeitszeiten und die Freiheit, von überall aus zu arbeiten.
- Ein dynamisches Team, das mit Herzblut bei der Sache ist und dich unterstützt, wo es nur kann.
- Die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
- Die Möglichkeit, den Hauptstandort in Hamburg kennenzulernen und zu besuchen.
Wenn du dich in dieser Beschreibung wiedererkennst und bereit bist, mit uns gemeinsam die betriebliche Welt ein bisschen gesünder zu machen, dann schick uns deinen Lebenslauf. Wir suchen jemanden ab Mitte/Ende Februar. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Praktikum in der betrieblichen Gesundheitsförderung mit Fokus auf Online-Vorträge und Online-Coachings Arbeitgeber: GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH
Kontaktperson:
GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum in der betrieblichen Gesundheitsförderung mit Fokus auf Online-Vorträge und Online-Coachings
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Gesundheitsthemen und deine organisatorischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine digitale Affinität! Wenn du bereits Erfahrung mit Tools wie Microsoft Produkte oder Mentimeter hast, bereite Beispiele vor, wie du diese in deinen Vorträgen oder Coachings einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gesundheitsförderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch über neue Entwicklungen und innovative Ansätze informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der betrieblichen Gesundheitsförderung mit Fokus auf Online-Vorträge und Online-Coachings
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Betone relevante Erfahrungen im Bereich Gesundheitsförderung, Online-Coachings oder Präsentationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gesundheitsthemen und deine Motivation für das Praktikum darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GiB - Gesundheit in Bewegung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gesundheitsförderung und bereite einige eigene Ideen für Vorträge oder Coachings vor. Zeige, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv an der Gestaltung des Programms mitwirken möchtest.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass dein technisches Equipment (Kamera, Mikrofon, Internetverbindung) einwandfrei funktioniert. Ein professionelles Setting kann den Unterschied machen und zeigt, dass du die Online-Formate ernst nimmst.
✨Präsentiere deine Recherchefähigkeiten
Bereite Beispiele für deine Recherchearbeiten vor, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereiten kannst, um das Interesse deiner Zuhörer zu wecken.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Gesundheitsthemen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Welt gesünder zu machen. Authentizität ist der Schlüssel!