Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d)
Jetzt bewerben

Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und begleite Vergabeverfahren für öffentliche Auftraggeber und berate Bieterunternehmen.
  • Arbeitgeber: BBH-Gruppe bietet umfassende rechtliche und wirtschaftliche Beratung in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit direktem Mandantenkontakt und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, Interesse an Vergaberecht, unternehmerisches Denken.
  • Andere Informationen: Standorte in Berlin, München, Köln, Hamburg, Stuttgart, Erfurt und Brüssel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als BBH-Gruppe entwickeln wir passgenaue Lösungen für die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und strategischen Herausforderungen unserer Mandanten. Durch vorausschauendes Denken, entschlossenes Handeln und beständige Weiterentwicklung bieten wir Unternehmen aus allen Branchen, darunter die Energie- und Infrastrukturwirtschaft, Full-Service-Beratung auf höchstem Niveau: Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Quartierentwicklung. All das wäre ohne ein starkes Team undenkbar. Deshalb unterstützen rund 700 Mitarbeiter:innen in Berlin, München, Köln, Hamburg, Stuttgart, Erfurt und Brüssel unsere Mandanten vor und hinter den Kulissen.

Wir freuen uns über Unterstützung durch einen Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Vergaberecht in Berlin.

  • Sie konzipieren und begleiten Vergabeverfahren auf der Seite öffentlicher Auftraggeber (Bund, Länder, Kommunen).
  • Sie beraten Bieterunternehmen bei der Teilnahme an Vergabeverfahren.
  • Sie vertreten Mandanten in Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern oder in Beschwerdeverfahren vor den Oberlandesgerichten.
  • Sie interessieren sich für die Rolle von Vergabeverfahren bei der Transformation zu einer klimaneutralen Gesellschaft.
  • Sie arbeiten mit hoher Selbstständigkeit in einem erfahrenen Team und direktem Mandantenkontakt.
  • Sie arbeiten standortübergreifend mit anderen spezialisierten Teams von BBH zusammen.

Profil:

  • Ihr Studium der Rechtswissenschaften haben Sie erfolgreich abgeschlossen, überdurchschnittliche Examina sind wünschenswert.
  • Offen für eine Spezialisierung im Vergaberecht mit Schnittstellen zu anderen Rechtsgebieten (bspw. Beihilferecht) - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Unternehmerisches und wirtschaftliches Denken.

Wir bieten:

  • Bei BBH arbeiten Sie in einem modernen Arbeitsumfeld mit zentral gelegenen Standorten. Kein Tag ist wie der andere! Spannende Fragestellungen lösen Sie interdisziplinär gemeinsam mit Kolleg:innen.
  • Attraktives Einstiegsgehalt für Berufseinsteiger:innen (Volljurist:innen) mit transparentem Lockstep Gehalts- und Bonussystem.
  • Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Partner:innen-Ebene.
  • Fundierte Ausbildung in allen energiewirtschaftlichen Themen unterstützt durch vielfältige Inhouse-Schulungen (BBH-Akademie) und externe Fortbildungsmöglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung (Fachanwaltslehrgänge etc.) sowie bei Interesse das Angebot, unsere anderen Standorte und Expertenteams kennenzulernen.
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodellen, Kitazuschuss und Lohnfortzahlung für die ersten 5 Kindkrank-Tage im Jahr.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit, inklusive vergünstigter Mitgliedschaft bei Urban Sports.

Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d) Arbeitgeber: Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB

Die BBH-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Rechtsanwalt im Vergaberecht in Berlin nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, an spannenden interdisziplinären Projekten zu arbeiten. Mit einem transparenten Gehalts- und Bonussystem, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Gesundheitsangebote, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen zu unterstützen.
B

Kontaktperson:

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Vergaberecht zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich mit Vergabeverfahren und verwandten Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Änderungen im Vergaberecht auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise in diesem Bereich, was bei einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.

Präsentiere deine Soft Skills

Da du in einem Team arbeiten und direkten Mandantenkontakt haben wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen.

Bereite dich auf Fallstudien vor

Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs über spezifische Vergabeverfahren oder rechtliche Fragestellungen zu diskutieren. Übe, wie du deine Argumentation klar und überzeugend darlegen kannst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Vergaberecht (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht
Rechtswissenschaftliches Wissen
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse im Beihilferecht (von Vorteil)
Unternehmerisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an klimaneutralen Transformationsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsanwalt im Vergaberecht. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle und das Unternehmen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Vergaberecht oder verwandten Rechtsgebieten gesammelt hast. Auch Praktika oder Projekte können hier von Bedeutung sein.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit dem Vergaberecht auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, die für die Position wichtig sind. Zeige dein Wissen in der Diskussion über Vergabeverfahren und deren Bedeutung für die Gesellschaft.

Selbstbewusstes Auftreten

Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein sicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Betone dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Teams und Fachbereichen. Zeige, dass du die Vorteile einer interdisziplinären Herangehensweise verstehst und bereit bist, dein Wissen in verschiedenen Bereichen einzubringen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>