Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine 3-jÀhrige Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau und lerne alle GeschÀftsprozesse kennen.
- Arbeitgeber: LEONI ist ein globaler Anbieter in der Automobilindustrie mit 85.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Bereiche und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine FĂ€higkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite an innovativen Lösungen fĂŒr die Zukunft.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur sowie Interesse an kaufmĂ€nnischen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an unserer Juniorfirma und Teilnahme an New Talents Projekten sind Teil der Ausbildung.
LEONI ist ein globaler Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen fĂŒr das Energie- und Datenmanagement in der Automobilindustrie. Die Unternehmensgruppe beschĂ€ftigt rund 85.000 Mitarbeiter in 23 LĂ€ndern und erzielte 2024 einen Konzernumsatz von 5 Mrd. Euro.
Aufgaben:
- 3-jÀhrige Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
- Aktives Mitwirken an sÀmtlichen GeschÀftsprozessen unseres Unternehmens vom Einkauf bis zum Versand der fertigen Produkte
- Erwerb von umfangreichem Fachwissen in den Bereichen Einkauf, Logistik, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Vertrieb, Controlling und Personalmanagement
- Aufbau von Kenntnissen im Umgang mit den gÀngigen EDV-Anwendungen und PrÀsentationsmethoden
- Mitarbeit an unserer Juniorfirma und anderen New Talents Projekten
Profil:
- Mittlere Reife, Fachabitur oder allgemeines Abitur
- Interesse an kaufmÀnnischen Themen und der Automobilindustrie
- Freude am vielfÀltigen Austausch mit anderen Bereichen und Kulturen
- Flexible Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
- Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und SelbststÀndigkeit
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowohl in Wort und Schrift
Wir bieten:
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Start 2025 Arbeitgeber: LEONI Bordnetz-Systeme GmbH
Kontaktperson:
LEONI Bordnetz-Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Start 2025
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Automobilindustrie und die spezifischen Produkte von LEONI. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und verstehst, wie die verschiedenen GeschĂ€ftsprozesse ineinandergreifen.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von LEONI oder anderen Unternehmen in der Branche zu knĂŒpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Industriekaufleute zu erfahren.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du typische Fragen fĂŒr eine Ausbildung im kaufmĂ€nnischen Bereich ĂŒbst. Ăberlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine FlexibilitÀt und Lernbereitschaft, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Start 2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber LEONI: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber LEONI. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber das Unternehmen, seine Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen ĂŒber deine schulische Ausbildung. Betone dein Interesse an kaufmĂ€nnischen Themen und der Automobilindustrie.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell fĂŒr die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau. Hebe hervor, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und welche FĂ€higkeiten du mitbringst, die gut zu den Anforderungen passen.
ĂberprĂŒfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprache klar und fehlerfrei ist, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei LEONI Bordnetz-Systeme GmbH vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber LEONI
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen LEONI informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Automobilindustrie spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen im kaufmĂ€nnischen Bereich verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zu unterstreichen.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Ausbildung viel Austausch mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine KommunikationsfĂ€higkeiten zeigst. Ăbe, klar und prĂ€zise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen und zu beantworten.
âšSei du selbst
AuthentizitÀt ist entscheidend. Sei wÀhrend des Interviews du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt, also lass deine Begeisterung und deinen Charakter durchscheinen.