Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Fertigungsprozesse und optimiere Abläufe in der Triebwerksmontage.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce Deutschland bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Bonuszahlungen, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder gleichwertige Erfahrung, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Weshalb Rolls-Royce? Rolls-Royce Deutschland bietet eine spannende Gelegenheit für die Position Manufacturing Engineer (w/m/d) in Dahlewitz bei Berlin. Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das in Ihre kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung investiert und Ihnen Zugang zu umfassendem Fachwissen bietet. Neben den hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir ein wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktive Sozialleistungen. Dazu gehören Bonuszahlungen, Programme für die betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
Ihre Aufgaben:
- Das Team verantwortet die Arbeitsvorbereitung verschiedener Fertigungsprozesse in der Triebwerksmontage für die Bereiche OEM, MRO und Development. Dazu gehören unter anderem das Wuchten von Rotoren, intelligente Schraubtechnik, Blade Tip Grinding, Case Machining und Taper Reaming.
- Erstellung und Änderung von Fertigungsdokumentation und Programmen nach Engineering Vorgaben, z.B. Arbeitsanweisungen, Machining Data Cards oder CNC Programmen unter Einhaltung von Änderungsprozesse und Validierungsprozessen, z.B. FAI's.
- Prozessanalyse und -optimierung unter Anwendung verschiedener Methoden (SPC, FMEA, Six Sigma, usw.) mit dem Fokus auf HS&E, Qualität, Durchlaufzeit und Kosteneinsparung.
- Identifizieren, Untersuchen und Beheben von Qualitätsproblemen unter Anwendung verschiedener Methoden, z.B. 3C, 8D, Concessions und Quality Notifications.
- Unterstützung von Operations bei technischen Problemen, um die qualitäts- und termingerechte Lieferung sicherzustellen.
- Erstellung von Lastenheften und Erprobung von komplexen Maschinen und Sonderbetriebsmitteln.
- Erstellung von Risikoanalysen und Erarbeitung von Business-Continuity Strategien.
- Schnittstelle für technische Aufgaben mit Konstrukteuren, Lieferanten, Mechanikern, Wartungspersonal, Operations, Flottenmanagement, Entwicklung, HS&E, etc.
- Mitarbeit an Sonderprogrammen (beispielsweise Kampagnenplanung, Sonderauswertungen, Naturkatastrophen).
Qualifikationen und Erfahrung:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder gleichwertige Kenntnisse/Erfahrungen.
- Erfahrung in einem oder mehreren der zu betreuenden Fertigungsprozesse ist wünschenswert.
- Erfahrung in der Triebwerksmontage wünschenswert.
- PC-Kenntnisse: MS-Office, SAP, CAD, Konfigurationssysteme.
- Sicherer Umgang mit Vorschriften (Luftfahrtrecht, RR-Qualitätsvorschriften, Spezifikationen, Zeichnungen, Prozessanweisungen).
- Engagement, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Personalstruktur und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir sind davon überzeugt, dass Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Kulturen, uns besondere Perspektiven bieten. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der in unserem Team arbeitet, die Möglichkeit, sein Potenzial zu entfalten. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Manufacturing Engineer Arbeitgeber: Rolls-Royce

Kontaktperson:
Rolls-Royce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manufacturing Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Rolls-Royce aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fertigungstechnik, insbesondere in der Triebwerksmontage. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Fertigungsprozessen und Problemlösungsmethoden übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Zertifikate oder Kurse, die du absolviert hast, um deine Fachkenntnisse zu vertiefen, wie z.B. Six Sigma oder FMEA-Trainings.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manufacturing Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rolls-Royce und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und die spezifischen Anforderungen für die Position des Manufacturing Engineers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Manufacturing Engineers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Fertigungsprozessen, technischen Vorschriften und Softwarekenntnissen wie MS-Office, SAP und CAD.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rolls-Royce arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die im Jobprofil erwähnt werden.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce vorbereitest
✨Verstehe die Fertigungsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Fertigungsprozesse, die in der Triebwerksmontage verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Techniken wie Wuchten von Rotoren oder intelligente Schraubtechnik hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und -optimierung demonstrieren. Nutze Methoden wie SPC oder FMEA, um deine Ansätze zur Problemlösung zu erläutern.
✨Kenntnisse über Vorschriften
Sei bereit, Fragen zu den relevanten Vorschriften und Qualitätsstandards zu beantworten. Zeige, dass du mit Luftfahrtrecht und den spezifischen Qualitätsvorschriften von Rolls-Royce vertraut bist.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele dafür, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine Schnittstelle zu vielen technischen Aufgaben darstellt.