Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gerichtsverfahren und berate Behörden in zivil- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Das Landesamt für Finanzen ist eine zentrale Behörde in Bayern mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rechtslandschaft Bayerns und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Zweite Juristische Staatsprüfung mit mindestens 6,5 Punkten abgeschlossen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Rechtsabteilung an der Dienststelle Ansbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Volljuristin / Volljuristen (m/w/d) als Justiziarin / Justiziar (m/w/d).
Die Rechtsabteilungen im Landesamt für Finanzen fungieren als zentral zuständige Vertretungsbehörden des Fiskus als Partei vor Gericht und nehmen die Vermögensinteressen des Staates bei Rechtsstreitigkeiten wahr. Haupttätigkeitsfelder sind dabei das Zivil- und das Arbeitsrecht.
Ihre Aufgaben
- Prozessmanagement: Sie sind das Bindeglied zwischen den Ausgangsbehörden, ggf. dem Ministerium und den von Ihnen zu mandatierenden Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten.
- Prozessführung: Sie übernehmen selbst die Prozessführung einschließlich der Wahrnehmung von Gerichtsterminen sowie der Rechtsberatung der Ausgangsbehörden.
- Aufgabenbereich: Ihre Tätigkeit ist in einem der folgenden Bereiche vorgesehen:
- Durchsetzung übergegangener familienrechtlicher Unterhaltsansprüche einschließlich vorgerichtlicher Anspruchserhebung.
- Übernahme allgemeiner Zivilrechtsangelegenheiten und Zivilrechtsstreitigkeiten (z. B. Amtshaftungsansprüche) für schwäbische Ausgangsbehörden.
- Durchsetzung von Regressansprüchen für den Freistaat Bayern.
- Übernahme von Arbeitsrechtsangelegenheiten einschließlich der Führung von Arbeitsgerichtsprozessen.
- Führung von Zwangsvollstreckungsverfahren.
Ihr Profil
- Sie haben Ihre Zweite Juristische Staatsprüfung mit mindestens 6,5 Punkten abgeschlossen.
- Sie stellen sich gerne Herausforderungen, sind flexibel und arbeiten sich rasch in neue Fragestellungen ein.
- Sie sind verantwortungsbewusst und verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Sie verfügen über Organisations- und Verhandlungsgeschick.
Wir bieten
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung für die Dauer eines Jahres.
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben bei einer dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat unmittelbar nachgeordneten Behörde.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch die Inanspruchnahme von flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit, Familientage und weitreichende Home-Office-Möglichkeiten.
- Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit Dienst-Laptop.
- Vergünstigtes Jobticket für die Deutsche Bahn.
Interesse? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Online-Bewerbung im gemeinsamen Bewerbungsportal bis spätestens 05.05.2025 unter: www.steuer.bayern.de/OnlineBewerbung-C.
Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
- personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, 0931 4504-6718.
- fachliche Fragen: Herr Hoß, 0981 888-5440.
Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Angestellte.
Hinweise: Weitergehende Informationen erhalten Sie unter: https://www.lff.bayern.de/startseite/ www.stmfh.bayern.de/?bewerbung.
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Das Landesamt für Finanzen ist eine zentrale Landesbehörde des Freistaates Bayern mit knapp 3.000 Bediensteten. Es hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die Behörde versteht sich als Dienstleister für die Bayerische Staatsverwaltung und ist insbesondere zuständig für die Festsetzung, Anordnung und Abrechnung der Bezüge für die Beamtinnen und Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Freistaates Bayern, die Abwicklung eines wesentlichen Teils der staatlichen Kassengeschäfte und die Prozessführung für den Freistaat Bayern. Außerdem ist das Landesamt ein bedeutender IT-Dienstleister für alle Ressorts.
Volljuristin / Volljurist (m/w/d) als Justiziarin / Justiziar (m/w/d) Arbeitgeber: Landesamt für Finanzen
Kontaktperson:
Landesamt für Finanzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist (m/w/d) als Justiziarin / Justiziar (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen, die für die ausgeschriebene Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Zivil- und Arbeitsrecht informiert bist und wie diese die Arbeit der Rechtsabteilung beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessleitung und im Umgang mit Gerichtsterminen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in einem juristischen Kontext.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist (m/w/d) als Justiziarin / Justiziar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljuristin/Volljurist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zivil- und Arbeitsrecht sowie deine Prozessführungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 05.05.2025 über das angegebene Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Finanzen vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Rechtsgebieten, insbesondere Zivil- und Arbeitsrecht, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Prozessführung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Fragen zur Behörde und deren Aufgaben
Informiere dich über das Landesamt für Finanzen und seine Aufgaben. Stelle während des Interviews gezielte Fragen, um dein Interesse an der Behörde und deren Arbeit zu zeigen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.