Test & Validation Engineer (m/f/d)
Jetzt bewerben

Test & Validation Engineer (m/f/d)

Salzbergen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe Testpläne für Software in EV-Ladesystemen durch.
  • Arbeitgeber: Nidec ist ein globaler Anbieter von Antriebslösungen mit über 110.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Parkplätze für E-Mobilität.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team an innovativen Technologien für erneuerbare Energien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, 2-4 Jahre Erfahrung im Softwaretesting.
  • Andere Informationen: Zuschüsse für das Mittagessen und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Nidec ist in 40 Ländern weltweit mit über 110.000 Mitarbeitern vertreten. Als Pionier auf dem Markt für Windturbinen entwickelt, produziert und verkauft Nidec SSB seit 1990 Antriebs- und Steuerungssysteme und ist ein technologisch unabhängiger Anbieter von elektrischen Pitch-Systemen und Schaltschränken. Neben dem Kerngeschäft der Windindustrie ist Nidec SSB auch in den Bereichen elektrische Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, batterieelektrische Speichersysteme (BESS) und Leistungselektronik für Wasserstoffelektrolyseure tätig.

Für unseren Standort in Salzbergen suchen wir ein neues Teammitglied:

HAUPTAUFGABEN
  • Testplanung und -durchführung: Entwicklung, Durchführung und Pflege von Testplänen, Testfällen und Testscripten für Softwarekomponenten in EV-Ladesystemen. Durchführung von funktionalen, Regression-, Integrations- und Systemtests. Automatisierung repetitiver Testaufgaben mit geeigneten Tools und Frameworks.
  • Qualitätssicherung: Zusammenarbeit mit Entwicklern, Produktverantwortlichen und Systemingenieuren zur Identifizierung und Behebung von Softwarefehlern. Überprüfung der Einhaltung von Branchenstandards, einschließlich OCPP (Open Charge Point Protocol) und anderer EV-Ladeprotokolle. Sicherstellung der Robustheit und Leistung von eingebetteter und anwendungsbezogener Software.
  • Dokumentation und Berichterstattung: Dokumentation der Testergebnisse, Identifizierung von Fehlern und Verfolgung ihrer Behebung mit Projektmanagement-Tools wie Azure DevOps, JIRA oder ähnlichem. Bereitstellung detaillierter Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge zur Verbesserung der Softwarequalität.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Befürwortung von Best Practices im Testbereich und Mitwirkung an der Verfeinerung der QA-Prozesse. Aktuell bleiben mit aufkommenden Trends in der Softwareprüfung und EV-Technologie.
ANFORDERUNGEN UND ERFAHRUNGEN
  • Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik, Softwaretechnik oder einem verwandten Bereich. 2-4+ Jahre Erfahrung in der Softwareprüfung, vorzugsweise in eingebetteten Systemen oder IoT-Anwendungen. Erfahrung mit EV-Ladegeräten, erneuerbaren Energiesystemen oder Automobilsoftware ist von Vorteil.
  • Technische Fähigkeiten: Kenntnisse in Testtools wie Selenium, Cypress, Appium oder ähnlichem. Vertrautheit mit Kommunikationsprotokollen wie OCPP, MQTT oder Modbus. Erfahrung mit automatisierten API-Testtools wie Postman oder REST-assured. Kenntnisse in Programmiersprachen oder Skriptsprachen (z.B. Python, Java, C++). Praktische Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und Versionskontrollsystemen (z.B. Git).
  • Soziale Kompetenzen: Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten. Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten. Aufmerksamkeit für Details und eine proaktive Haltung zur Verbesserung der Softwarequalität.
  • Bevorzugte Qualifikationen: Zertifizierung in Softwaretests (z.B. ISTQB, CSTE). Kenntnisse der Cybersicherheitsprinzipien, die für EV-Ladesysteme relevant sind. Erfahrung mit Hardware-Software-Integrationstests.
  • Sprachen: Fließend in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
WAS SIE ERWARTEN KÖNNEN
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Ein freundliches Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team
  • Kostenlose Parkplätze für E-Mobilität
  • Subvention für das Mittagessen in der Betriebskantine
  • Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen, technisch anspruchsvollen Umfeld
  • Langfristige Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche soziale Leistungen des Unternehmens

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins: Herr Uwe Hirschauer, E-Mail: Bewerbung.DE-SSB@mail.nidec.com

Nidec SSB Wind Systems GmbH
Neuenkirchener Straße 13
48499 Salzbergen
www.nidec-industrial.com // www.ssbwindsystems.de

Jetzt bewerben

Test & Validation Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Nidec SSB Wind Systems GmbH

Nidec SSB in Salzbergen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Unser freundliches Team fördert eine motivierende Atmosphäre, in der Mitarbeiter an interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem internationalen Umfeld arbeiten können. Zudem unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch langfristige Zusammenarbeit und Schulungsmöglichkeiten sowie zusätzliche soziale Leistungen.
N

Kontaktperson:

Nidec SSB Wind Systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Test & Validation Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Software-Testtechnik und der E-Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du mit aktuellen Entwicklungen Schritt halten kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Testen von Software und Embedded Systems demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über Nidec SSB und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach Einblicken, die dir helfen könnten, dich besser auf das Interview vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu den von dir verwendeten Testtools und -methoden zu beantworten. Zeige, dass du mit Tools wie Selenium oder Cypress vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test & Validation Engineer (m/f/d)

Testplanung und -durchführung
Automatisierung von Testaufgaben
Qualitätssicherung
Dokumentation und Berichterstattung
Kenntnisse in OCPP, MQTT oder Modbus
Erfahrung mit Testwerkzeugen wie Selenium, Cypress oder Appium
API-Testing mit Postman oder REST-assured
Programmierkenntnisse in Python, Java oder C++
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Proaktive Einstellung zur Verbesserung der Softwarequalität
Zertifizierung im Softwaretesting (z.B. ISTQB, CSTE)
Kenntnisse in Cybersicherheitsprinzipien für EV-Ladesysteme
Erfahrung mit Hardware-Software-Integrationstests

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Softwaretesting, insbesondere in Bezug auf eingebettete Systeme oder IoT-Anwendungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Test & Validation Engineer zu erläutern. Gehe darauf ein, warum du dich für Nidec interessierst und wie du zur Verbesserung der Softwarequalität beitragen kannst.

Dokumentation und Reporting betonen: Hebe deine Erfahrungen in der Dokumentation von Testergebnissen und der Verwendung von Projektmanagement-Tools wie Azure DevOps oder JIRA hervor. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Qualitätssicherung verstehst.

Sprich über kontinuierliche Verbesserung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Best Practices im Testing fördern und zur Verfeinerung von QA-Prozessen beitragen möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung und Anpassung an neue Technologien.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nidec SSB Wind Systems GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie OCPP, MQTT und gängigen Testwerkzeugen. Zeige im Interview, dass du diese Technologien verstehst und anwenden kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Testen und Validieren von Software belegen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Teammitgliedern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Test & Validation Engineer (m/f/d)
Nidec SSB Wind Systems GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>