Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte für Altenpflege-Communities und recherchiere relevante Themen.
- Arbeitgeber: Vincentz Network ist ein führendes Medienhaus in Deutschland mit innovativen Netzwerken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und überdurchschnittliche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Altenpflege mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest texten können, Erfahrung im Journalismus haben und ein Netzwerk aufbauen wollen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Wiedereinsteigern sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Nr. 1 der Medienbranche sucht Dich! Vincentz Network ist eines der führenden Medienhäuser in Deutschland, sei es in den Bereichen Print, Online oder Events. Wir führen und entwickeln Netzwerke in unseren Spezialmärkten und verstehen uns als hochinnovativer international tätiger Netzwerker und Anbieter von Fachinformationen.
Findest Du Dich in diesen Aussagen wieder? Hast Du Lust, mit uns gemeinsam diese Worte jeden Tag mit Leben zu füllen? Dann werde Teil eines großen und starken VINner-Teams! Für unser Redaktionsteam Pflege und Soziale Betreuung im Verlagsbereich Altenhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit für 23 Stunden unbefristet eine(n) Redakteur (m/w/d).
Was Dich bei uns erwartet:
- Dein künftiger Tätigkeitsbereich umfasst ein crossmediales Portfolio aus Publikationen und Plattformen in den Netzwerken Altenpflege und Aktivieren.
- Du recherchierst pflegerelevante Themen fundiert und setzt diese für alle Content-Kanäle einer modernen Fachredaktion um.
- Bei Beiträgen für unsere zielgruppenspezifischen Online-Portale achtest Du auf Reichweite und Konversion.
- Du hast Freude daran, Menschen Online sowie auf Veranstaltungen in Kontakt zu bringen und ihren relevanten Austausch zu moderieren.
Was wir uns von Dir wünschen:
- Du textest sicher und zielgruppengerecht.
- Fachwissen in den funktionsspezifischen Themenfeldern der stationären Altenpflege bringst Du idealerweise schon mit.
- Von Vorteil sind pflegepraktische Vorerfahrungen.
- Praktische Kenntnisse im Umgang mit gängigen CMS, idealerweise WordPress und Censhare.
- Du hast erste Erfahrungen mit KI-Tools wie Chat-GPT.
- Du hast Spaß daran, Dir ein Netzwerk von Expertinnen und Experten aufzubauen.
- Du kannst Erfahrungen und Erfolge im crossmedialen Journalismus vorweisen.
- Sorgfältige, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Du hast Lust auf bundesweite Reisetätigkeit.
- Freundliches, kommunikatives Auftreten und Teamfähigkeit.
Was wir Dir bieten:
- Eine spannende berufliche Perspektive in einem marktführenden, international agierenden und familiengeführten Medienunternehmen.
- Duz-Kultur und enge Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens.
- Attraktive Vergütung und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Sehr großzügige Fort- und Weiterbildungsregelung.
Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen! Wenn Du Teil unseres VINNER-Teams sein möchtest, bewirb Dich am besten JETZT!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne Miriam von Bardeleben, Chefredakteurin Altenpflege unter +49 511 9910 -110. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Vincentz Network GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Vincentz Network GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Fachleute aus der Altenpflege und frage sie nach aktuellen Themen oder Trends, die du in deinen Beiträgen aufgreifen kannst. So zeigst du nicht nur Interesse, sondern baust auch wertvolle Beziehungen auf.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien, die sich mit Altenpflege beschäftigen. Teile relevante Inhalte, kommentiere Beiträge und vernetze dich mit anderen Redakteuren und Experten. Dies wird dir helfen, ein starkes Profil aufzubauen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich Altenpflege. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Kollegen und Experten ins Gespräch kommen. Networking ist entscheidend für deine zukünftige Rolle als Redakteur.
✨Tipp Nummer 4
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Altenpflege auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs und Podcasts, um immer informiert zu sein. Dies wird dir helfen, relevante Themen proaktiv in die Content-Planung einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Vincentz Network und die spezifischen Anforderungen der Redakteur-Position. Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Art der Inhalte, die sie produzieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Altenpflege und crossmedialen Journalismus hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schreiben und deine Erfahrungen in der Altenpflege darlegst. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vincentz Network GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Vincentz Network. Zeige im Interview, dass Du diese Werte teilst und bereit bist, sie in Deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Präsentiere Deine Recherchefähigkeiten
Da die Stelle einen starken Fokus auf Recherche legt, bereite Beispiele vor, wie Du relevante Themen identifiziert und aufbereitet hast. Zeige, dass Du mit verschiedenen Quellen und Medien umgehen kannst.
✨Demonstriere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job auch das Moderieren von Austausch und den Kontakt zu Experten umfasst, sei bereit, Deine Kommunikationsstrategien und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Überlege Dir, wie Du Menschen zusammenbringst und Netzwerke aufbaust.
✨Sei offen für neue Technologien
Da Kenntnisse im Umgang mit KI-Tools und digitalen Formaten gewünscht sind, sprich darüber, wie Du solche Technologien in Deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Zeige Deine Bereitschaft, Dich ständig weiterzubilden und neue Tools auszuprobieren.