Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe EEG-Ableitungen und Neuromonitoring in einem modernen Team durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Gesundheit Nordhessen, einem innovativen Gesundheitsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Patientenkontakt und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTF oder MFA mit neurologischer Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, moderne Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Unser Angebot:
- Sie werden Teil des multiprofessionellen Teams unseres interdisziplinären Ambulanz und Behandlungsmoduls.
- Sie führen EEG-Ableitungen, evozierte Potenziale und die Elektroneurographie auf den Intensivstationen durch.
- Sie sind zuständig für intraopatives Neuromonitoring sowie die extra- und intrakranielle Duplexsonografie.
- Sie prüfen und dokumentieren die Untersuchungsergebnisse hinsichtlich ihrer Plausibilität und erstellen am Ende den Vorbefund für Ärzt*innen.
- Sie erwartet ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit hochwertigen medizinisch-technischen Geräten.
Ihre Stärken:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologiefachkraft (MTF) oder als Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) mit neurologischer Erfahrung.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über erste praktische Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik, insbesondere bei EEGs.
- Sie arbeiten engagiert und eigenverantwortlich, sind organisationsstark und zeichnen sich durch einen freundlichen, einfühlsamen und professionellen Umgang mit unseren Patient*innen aus.
- Sie gestalten die fördernde Zusammenarbeit mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen mit.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung.
- Sie nutzen unser umfangreiches Fortbildungsangebot, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Nutzung unserer Sport- und Präventionsangebote.
- Vergünstigte Mahlzeiten in einem modernen Personalrestaurant.
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Interessiert?
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Katrina Werner, Leitung Ambulanzmodul 0561 980 - 17789
MTF - Medizinisch-technische*r Funktionsassistent*in (m/w/d) Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTF - Medizinisch-technische*r Funktionsassistent*in (m/w/d) Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der neurologischen Funktionsdiagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der neurologischen Funktionsdiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der neurologischen Funktionsdiagnostik durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit parat hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTF - Medizinisch-technische*r Funktionsassistent*in (m/w/d) Schwerpunkt neurologische Funktionsdiagnostik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als MTF relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der neurologischen Funktionsdiagnostik und deine praktischen Erfahrungen mit EEGs.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum interdisziplinären Team passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patient*innen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf neurologische Funktionsdiagnostik hat, solltest du dich auf Fragen zu EEG-Ableitungen und anderen relevanten Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Ein freundlicher und einfühlsamer Umgang mit Patient*innen ist wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um das Vertrauen der Patient*innen zu gewinnen oder schwierige Informationen zu vermitteln.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Fortbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.