Psychologe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Psychologe (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten eigenverantwortlich und plane individuelle Therapien.
  • Arbeitgeber: Die Fachklinik Schloss Eichelsdorf ist eine innovative Reha-Einrichtung für Drogenabhängige.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder fast abgeschlossene Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in der klinischen Arbeit und mit suchtkranken Menschen sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fachklinik Schloss Eichelsdorf ist eine Reha-Einrichtung für Drogenabhängige mit und ohne komorbide Störungen.

Wir bieten:

  • Vergütung nach TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Individuelle Einarbeitung
  • Jobsharing
  • Fort- und Weiterbildung
  • Tagungen zu aktuellen Themen
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Kooperation mit Hansefit
  • Sabbatical

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Behandlung der Hauptindikationen für Ihre Patienten
  • Erstellung der Therapieplanung für Patienten
  • Führen therapeutischer Einzelgespräche und bieten therapeutische themenzentrierte Gruppenangebote an
  • Anwendung testpsychologischer Verfahren
  • Durchführung von Fallsupervisionen
  • Dokumentation Ihrer Leistungen und Anfertigung von Abschlussberichten
  • Enge Zusammenarbeit mit den Familien Ihrer Patienten, mit Suchtberatungsstellen und Rentenversicherungsträgern

Ihr Profil:

  • Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d), alternativ fast abgeschlossene Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten oder Bereitschaft die Ausbildung zu absolvieren
  • Erfahrungen in der klinischen Arbeit sind erforderlich
  • Erfahrungen in der Arbeit mit suchtkranken Menschen sind erwünscht
  • Sie sind persönlich gut gefestigt und bringen eine exzellente Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, empathisches Auftreten mit
  • Des Weiteren sind Sie flexibel, gestaltungs- und entscheidungsfreudig und haben Freude am interdisziplinären Arbeiten

Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: Fachklinik Schloss Eichelsdorf

Die Fachklinik Schloss Eichelsdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung nach TV-L bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und individuelle Einarbeitung ermöglicht. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit von Sabbaticals. Zudem profitieren Sie von Gesundheitsmaßnahmen und einer Kooperation mit Hansefit, was das Arbeiten in unserer Reha-Einrichtung zu einer sinnstiftenden und bereichernden Erfahrung macht.
F

Kontaktperson:

Fachklinik Schloss Eichelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Suchttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Suchttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du deine Ansätze und Erfahrungen klar und einfühlsam präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d)

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Erfahrungen in der klinischen Arbeit
Kenntnisse in der Behandlung von Suchtkrankheiten
Therapieplanung
Fähigkeit zur Durchführung therapeutischer Einzelgespräche
Erfahrung in der Durchführung von themenzentrierten Gruppenangeboten
Anwendung testpsychologischer Verfahren
Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Empathisches Auftreten
Flexibilität
Gestaltungsfreude
Entscheidungsfreude
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der klinischen Arbeit und mit suchtkranken Menschen dich für diese Position qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Fachklinik Schloss Eichelsdorf an. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Patienten und deren Familien erfordert, solltest du deine exzellenten Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz klar herausstellen. Beschreibe Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Nachweise wie deine Approbation oder den Stand deiner Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten beizufügen. Eine vollständige Dokumentation zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Schloss Eichelsdorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Arbeit und im Umgang mit suchtkranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Patienten und deren Familien erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine exzellente Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und empathisch zu sprechen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Fachklinik Schloss Eichelsdorf vertraut. Verstehe ihre Philosophie und die Art der Therapie, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Fort- und Weiterbildung anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>