Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Rietberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere betriebswirtschaftliche Abläufe und arbeite in verschiedenen Bereichen wie Einkauf und Vertrieb.
  • Arbeitgeber: Conrad Schulte GmbH & Co. KG ist ein modernes, erfolgreiches Unternehmen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife und gute Noten in Mathe, Deutsch und BWL sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre mit Blockunterricht und digitalen Berichtsheften.

Wir bieten aktuell folgenden Ausbildungsplatz an (für 2026):

Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, die Berufsschule findet im Blockunterricht statt.

Ausbildungsinhalte:

  • Einkauf
  • Finanzbuchhaltung
  • Vertrieb
  • Personal
  • Fertigung
  • Logistik
  • IT
  • Zentrale

Voraussetzungen:

  • mind. Fachhochschulreife
  • sehr gute bis gute Zensuren in den maßgeblichen Fächern Mathematik, Deutsch und BWL
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und technischen Abläufen
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Kreativität

Was wir bieten:

  • tarifliche Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheits- und Sportförderung durch Arbeitgeberzuschüsse
  • unternehmensinterner Englischunterricht
  • Azubi-Ausflüge
  • Mitarbeiterrabatt
  • Kostenübernahme für einen Staplerschein
  • ein offenes und engagiertes Azubi-Team
  • digitale Berichtsheft-Führung

Wenn Sie unser leistungsorientiertes Team in einem modern geführten, erfolgreichen Unternehmen verstärken möchten, bitten wir um Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit - gern auch per E-Mail. Absolute Vertraulichkeit wird in jeder Phase des Bewerbungsprozesses garantiert. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

Kontakt:

Conrad Schulte GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Benteler Str. 9
3397 Rietberg
Telefon: 02944/982-0
ausbildung@schulte-feingebaeck.de

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Conrad Schulte GmbH & Co.KG

Die Conrad Schulte GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine umfassende Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einem modernen und erfolgreichen Unternehmen bietet. Mit tariflicher Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Unsere engagierten Azubis profitieren von internen Englischkursen, spannenden Ausflügen und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt.
C

Kontaktperson:

Conrad Schulte GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Branche und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Bereich Industriekaufmann verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaft und Industrie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Industriekaufmann übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im kaufmännischen Bereich bieten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die täglichen Aufgaben eines Industriekaufmanns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Mathematische Kenntnisse
Betriebswirtschaftliches Wissen
IT-Kenntnisse
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Detailorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Conrad Schulte GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen betonen. Gehe auf deine Stärken ein, wie z.B. Organisationsfähigkeit und Teamarbeit, und erläutere, warum du gut ins Unternehmen passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar angibst, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Conrad Schulte GmbH & Co.KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Conrad Schulte GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte dem Anlass entsprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Ein ordentliches Auftreten kann viel bewirken.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Conrad Schulte GmbH & Co.KG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>