Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)
Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)

Wiesbaden Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Erfahrungen im öffentlichen Dienst sammeln.
  • Arbeitgeber: Wir unterstützen Menschen in schwierigen Situationen und fördern Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, monatliches Gehalt, flexibles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte Arbeitsprozesse und fördere gesellschaftliche Teilhabe in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.

WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN

Suchst Du ein abwechslungsreiches duales Studium? Interessierst Du Dich für eine Karriere im öffentlichen Dienst? Bei uns bist Du genau richtig. Wir bieten ein qualifiziertes Bachelorstudium, welches Dich gut darauf vorbereitet, Arbeitsprozesse zu gestalten und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen zu fördern. Erfahre mehr und starte Deine Zukunft bei uns.

Wir bieten ab dem 01. September 2025 für unsere Regionalverwaltung in Wiesbaden ein Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration.

Theorie trifft Praxis:

  • Du wirst sechs Semester an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit am Campus Wiesbaden studieren.
  • Die Schwerpunkte im Studium sind Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- und Verwaltungswissenschaften.
  • Du durchläufst in der Praxisphase verschiedene Fachbereiche und arbeitest dort aktiv mit.

Das bringst Du mit:

  • Du hast Abitur oder Fachhochschulreife.
  • Du bist gut in Deutsch und Mathematik.
  • Du lernst und arbeitest eigenständig und kommst gut mit schwierigen Texten zurecht.
  • Du bist noch keine 40 Jahre und besitzt eine EU-Staatsbürgschaft.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Inklusion ist unser Auftrag

Wir sind in ganz Hessen aktiv, um Menschen in schwierigen Situationen zu helfen. Unser Ziel ist es, ihre Selbständigkeit und Lebensqualität zu verbessern. Besonders legen wir Wert darauf, schwerbehinderten Menschen Chancen im Arbeitsleben zu ermöglichen. Wir werden getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Rund 1.850 Menschen sind bei uns beschäftigt. Werde ein Teil von uns.

Deine Perspektiven:

  • Wir übernehmen deine Studiengebühren.
  • Du erhältst ein mtl. Gehalt von 1.507,03 Euro, ein kostenloses Deutschlandticket und Ausbildungsmaterialien.
  • Deine Übernahmechancen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind sehr gut (z. B. Förderung Masterstudium).
  • Einführungstage erleichtern dir den Einstieg.
  • Du kannst Gleitzeit und flexibles Arbeiten nutzen.
  • Du bekommst 30 Tage Urlaub.
  • Du wirkst in Ausbildungsprojekten eigenverantwortlich mit.

Dein Weg zu uns:

Deine Bewerbung sende uns bitte bis zum 20. April 2025 unter Angabe der Kennziffer W1051 zu. Wir freuen uns darauf. Fragen beantwortet unsere Ausbildungsleiterin Birgit Behr, Tel. 0561 1004 - 2600.

LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel ausbildung@lwv-hessen.de www.lwv-hessen.de

Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)

Die LWV Hessen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, ein praxisnahes duales Studium im Bereich Public Administration zu absolvieren. Mit einem monatlichen Gehalt von 1.507,03 Euro, der Übernahme deiner Studiengebühren und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Unsere inklusive Unternehmenskultur und die engagierte Unterstützung für schwerbehinderte Menschen machen uns zu einem einzigartigen Arbeitsplatz in Wiesbaden, wo du aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen beitragen kannst.
L

Kontaktperson:

Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, die du während deiner Praxisphase durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen dieser Bereiche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Deutsch und Mathematik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die deine Stärken in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Inklusion und soziale Teilhabe. Informiere dich über die Projekte und Initiativen, die die LWV Hessen unterstützt, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in schwierigen Situationen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Interesse an Rechts- und Verwaltungswissenschaften
Mathematische Fähigkeiten
Umgang mit komplexen Texten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Zeitmanagement
Engagement für Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Organisation: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die LWV Hessen. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium im Bereich Public Administration interessierst. Betone Deine Stärken in Deutsch und Mathematik sowie Deine Fähigkeit, eigenständig zu lernen und mit komplexen Texten umzugehen.

Aktualisiere Deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für das Studium und die Arbeit im öffentlichen Dienst von Bedeutung sind.

Prüfe Deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du die Kennziffer W1051 angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) vorbereitest

Informiere Dich über die Organisation

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Regionalverwaltung in Wiesbaden und deren Aufgaben im öffentlichen Dienst informieren. Zeige, dass Du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Studium, die Deine Fähigkeiten in Deutsch, Mathematik und eigenständigem Arbeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Praxisphasen und die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren.

Sei authentisch und selbstbewusst

Zeige während des Interviews Deine Persönlichkeit und sei ehrlich über Deine Motivation für das duale Studium. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und Deine Chancen erhöhen.

Duales Studium Bachelor of Arts - Public Administration (m/w/d)
Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV)
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>