Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Überwachung von Rohrleitungsnetzen und Industrieanlagen für eine saubere Umwelt.
- Arbeitgeber: Die Nehlsen-Gruppe setzt sich für ökologische Sicherheit und innovative Lösungen ein.
- Mitarbeitervorteile: IHK Abschluss, geregelte Arbeitszeiten, Firmenfitness und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung in Bremen, Oldenburg und Wilhelmshaven, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.
Sichere Netze, saubere Umwelt! Du kümmerst dich um die Wartung und Überwachung von Rohrleitungsnetzen und Industrieanlagen und trägst damit zur ökologischen Sicherheit bei. Bewirb dich jetzt noch für den Ausbildungsstart 2024 oder direkt für 2025 in Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven und umzu.
Dauer und Vergütung:
- 3 Jahre Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/x)
- Möglichkeit, bei guten Leistungen zu verkürzen
- Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.175,- €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.225,- €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.275,- €
Während deiner Ausbildung lernst du:
- Den Umgang mit ferngesteuerten Spezialkameras und Dichtigkeitsprüfsystemen
- Abwasseranalysen durchzuführen und Proben zu entnehmen
- Mit ferngesteuerten Robotern Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen
- Rückstände fachgerecht zu entsorgen
- Das Planen, Steuern und Kontrollieren von technischen Arbeitsabläufen
- Die Dokumentation deiner Tätigkeiten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen
- Den serviceorientierten Umgang mit Kunden
- Verschiedene Gesellschaften und Standorte kennen
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
- IHK Abschluss
- Geregelte Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine Gemeinschaftskasse, die in vielen Fällen weiterhilft, in denen die Krankenkasse nicht zahlt
- Die Möglichkeit, an Metall- und Schweißerkursen teilzunehmen
- Corporate Benefits - Firmenrabatte und Sonderkonditionen
Berufsschule:
Der Schulunterricht findet im Blockmodell in Hamburg statt.
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind Vollgas zu geben!
Perspektiven und Übernahme:
Deine Chancen auf eine Übernahme in einer zukunftssicheren Branche nach der Ausbildung stehen sehr gut. In der Regel erhalten über 90 Prozent eines Ausbildungsjahrgangs einen Arbeitsplatz.
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/x) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen Arbeitgeber: Nehlsen Kanal- und Abwasserservice GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Nehlsen Kanal- und Abwasserservice GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/x) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Umwelttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Umweltschutz. Erkläre, warum dir die Arbeit in diesem Bereich wichtig ist und wie du zur ökologischen Sicherheit beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/x) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Nehlsen-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Ausbildung zum Umwelttechnologen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone technische Fähigkeiten, handwerkliches Geschick und Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Umwelttechnologe reizt. Hebe deine Persönlichkeit und Motivation hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nehlsen Kanal- und Abwasserservice GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Informiere dich über Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Persönlichkeit betonen
Die Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die mit ihrer Persönlichkeit überzeugen. Sei authentisch und zeige deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Teile Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Pünktlichkeit und Sorgfalt
Erscheine pünktlich zum Interview und achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Dies spiegelt deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein wider, was für die Ausbildung wichtig ist.