Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker:in für Kältetechnik und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kältetechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, Übernahmegarantie, Urlaubsgeld, Azubi-Auto und viele weitere Vorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem sinnvollen Beruf mit netten Kollegen und einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamfähigkeit, freundliche Umgangsformen und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast immer einen Ansprechpartner für Fragen und erhältst persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Deine Ausbildung mit Zukunft! Starte jetzt durch, als Mechatroniker:in für Kältetechnik bei uns in Dreieich und ab 2025 in Rodgau!
Das erwartet dich:
- Als Mechatroniker:in für Kältetechnik arbeitest Du überall, wo es auf Kälte und gutes Klima ankommt. Dazu zählen z.B. Kliniken und Brauereien, sowie die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
- So abwechslungsreich wie Dein Arbeitsplatz sind auch Deine Aufgaben, denn Du bist Anlagen-Profi - von der Planung über den Einbau bis zur Wartung und Reparatur kannst Du alles.
Wenn du eine Ausbildung suchst, bei der kein Tag wie der andere ist, von der Du abends was erzählen kannst, in einem sinnvollen Beruf mit sicherer Zukunft, mit netten Kolleg:innen, die Dir alles beibringen und Dich jederzeit unterstützen, dann bist Du bei uns genau richtig!
Das bringst du mit:
- mittlere Reife oder mittlerer Bildungsabschluss
- Sprachkenntnisse: Deutsch
- Teamfähigkeit
- freundliche Umgangsformen
- motivierte Arbeitsweise
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Deine Vorteile bei uns:
- ein sicherer Job mit Übernahmegarantie
- Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten
- persönliche Weiterentwicklung
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsgeld, Zuschläge & Boni
- Gutscheinkarte von Edenred
- dein Azubi-Auto
- RMV-Monatskarte oder 49 Euro-Ticket
- Teamgeist
- familiäre Arbeitsatmosphäre
- ehrliche & konstruktive Kommunikation
- unsere Azubi-Werkstatt
- ein hilfsbereites Team
- immer eine Ansprechpartner:in für Deine Fragen
Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich jetzt um Deine Ausbildung bei uns.
Noch Fragen? Unser Ausbildungsleiter Reiner Ketzer hilft Dir gerne weiter.
Telefon: 06103 31034-15 E-Mail: ausbildung@gessner-kks.de
Wir freuen uns auf dich!
Auszubildende/r Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Gessner Kälte-Klima-Service GmbH
Kontaktperson:
Gessner Kälte-Klima-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Ausbildung bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Lernbereitschaft in konkreten Beispielen demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Beruf des Mechatronikers. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von deiner Zeit bei uns erhoffst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung als Mechatroniker:in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Kältetechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Motivation.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gessner Kälte-Klima-Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche speziellen Dienstleistungen oder Produkte angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.