Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Kräne auf Baustellen und transportiere Baumaterialien sicher.
- Arbeitgeber: Ed. Züblin AG ist ein führendes Bauunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Sportangebote und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gewerbliche Ausbildung im Bau und Kranschein erforderlich.
- Andere Informationen: Freitag ist ein halber Arbeitstag und es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
Was für uns zählt:
- Gewerbliche Berufsausbildung im Baugewerbe von Vorteil
- Kranschein zum Bedienen und Führen von Turmdrehkranen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eine verantwortungsbewusste Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Ihr Beitrag bei uns:
- Einsatz auf eigenen Baustellen im nordbayerischen Raum
- Tägliche Heimfahrt
- Selbständiges Befördern und Positionieren von Schalungs- und Bauelementen sowie anderen Baumaterialien mittels Oben- oder Untendreherkran
- Einhaltung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Unser Mehrwert für Sie:
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Getränke
- Sportangebote
- Wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Mobilitätsförderung
- Gruppenunfallversicherung
- Freitag (halber Arbeitstag)
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeitevents
- Company Bike
Kontakt: Markus Kauz, An der Autobahn, 8, Neudrossenfeld, +4992036898217
Gemeinsam erschaffen wir Großes.
Kranführer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Ed. Züblin AG, Direktion Ost, Bereich Bayreuth
Kontaktperson:
Ed. Züblin AG, Direktion Ost, Bereich Bayreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kranführer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Kranführer:innen, insbesondere den Kranschein. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Zertifikate hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bauindustrie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Kranführer:innen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten im Baugewerbe. Informiere dich über Schulungen oder Kurse, die deine Fähigkeiten erweitern könnten, und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kranführer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gewerbliche Berufsausbildung im Baugewerbe sowie deinen Kranschein. Diese Qualifikationen sind für die Position als Kranführer:in entscheidend.
Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Gib Beispiele in deinem Anschreiben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und auf wechselnde Anforderungen reagiert hast.
Sicherheit und Umweltschutz ansprechen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir Arbeitssicherheit und Umweltschutz sind. Du kannst auch spezifische Erfahrungen oder Schulungen in diesem Bereich anführen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Kranführer:in interessierst und was du zum Unternehmen beitragen kannst. Sei dabei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG, Direktion Ost, Bereich Bayreuth vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Kranführer:in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Kranen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Krantypen und deren Einsatzmöglichkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Bauindustrie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität
Die Baustellen können variieren und erfordern oft Anpassungsfähigkeit. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sicherheit geht vor
Da Arbeitssicherheit und Umweltschutz wichtig sind, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Zeige im Interview, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz am Herzen liegt und nenne Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast.