Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Buchhaltung, Kundenkommunikation und Immobilienverwaltung.
- Arbeitgeber: Rheinischer Immobilienservice bildet seit über 20 Jahren Immobilienkaufleute aus.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Weiterbildung, kostenlose Getränke und Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und erhalte wertvolle Erfahrungen in der Immobilienbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbarer Abschluss, Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Bürohund sorgt für gute Laune während deiner Ausbildung!
Du hast Dein Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss abgeschlossen und hast nun Lust auf den ersten Einstieg in die Immobilienbranche? Dann bist Du bei uns, dem Rheinischen Immobilienservice, genau richtig! Wir bilden seit über 20 Jahren erfolgreich Immobilienkaufleute aus und freuen uns auf unseren nächsten Auszubildenden ab September 2025.
Was solltest Du mitbringen?
- Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbaren Schulabschluss
- Führerscheinklasse B
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, zusätzliche Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten und eine natürliche Ausstrahlung
- Hochmotivierten Arbeitseinsatz in Verbindung mit lösungsorientiertem Arbeiten
- PC-Kenntnisse in Word, Excel, Outlook etc.
Deine Aufgaben in der Ausbildung bei uns:
- Führung der Buchhaltung
- Telefonate und Kundengespräche führen
- Nebenkosten-/Wohngeldabrechnungen erstellen
- Alles rundum die WEG- und Mietverwaltung
- Kompletten Vorgang der Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit betreuen und ggf. nach einer Zeit selbstständig durchführen
- Den Verkauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit verfolgen
- Die Akquise neuer Objekte anstreben
- Administrative Aufgaben erledigen
- Teilnahme an Immobilienmessen, Fort- und Weiterbildungstagen
Das erwartet Dich bei uns:
- Ein familiäres Arbeiten mit freundlichem Kollegium
- Mitgliedschaft bei einem der größten deutschen Immobilienverbände (IVD) und damit verbundene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mit der Vielfalt unseres Unternehmens erreichst Du nach einer dualen Ausbildungszeit von 3 Jahren den Abschluss der IHK als "Immobilienkaufmann-/frau"
- Ein lieber Büro Hund, der auf Dich aufpasst und gerne Streicheleinheiten bekommt
Wir freuen uns auf Dich und Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an info@ris-immobilien.de!
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenevents
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
Abschluss:
IHK zertifizierte/r Immobilienkauffrau-/Kaufmann
Ausbildung Immobilienkaufmann-/frau (m/w/d) Arbeitgeber: RIS Rheinischer Immobilienservice GmbH
Kontaktperson:
RIS Rheinischer Immobilienservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Immobilienkaufmann-/frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Besuche lokale Immobilienmessen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Immobiliensektor. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über den Markt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Immobilienbranche, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Immobilienbranche relevant sind. Übe, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Immobilienkaufmann-/frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über den Rheinischen Immobilienservice. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie deine sehr guten Deutschkenntnisse.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine PC-Kenntnisse zu erwähnen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Unterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RIS Rheinischer Immobilienservice GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Immobilienbranche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere deine PC-Kenntnisse
Da gute PC-Kenntnisse in Word, Excel und Outlook gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du diese Programme bereits genutzt hast. Vielleicht hast du sogar Projekte oder Aufgaben, die du damit erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Sei authentisch und zeige Motivation
Ein sicheres Auftreten und eine natürliche Ausstrahlung sind wichtig. Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Immobilienbranche. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.