Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze und pflege Senior*innen mit individueller Betreuung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sozialservice-Gesellschaft des BRK, die sich um das Wohl von Senior*innen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senior*innen und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachhelfer*in und Freude am Umgang mit Senior*innen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bad Reichenhall Marienheim Unterstützen Betreuen Pflegen Wir suchen ab sofort Pflegefachhelfer*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
- Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere Standortvorteile
- Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
- 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
- Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
- Ausbildung zum*r Pflegefachhelfer*in
- Freude am Umgang mit Seniorinnen und Senioren
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
- Empathische Grundhaltung und Teamgeist
Ihre Aufgaben:
- Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kund*innen durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
- Durchführen der täglichen Grundpflege
- Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Teams.
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Daniela Angerer - Einrichtungsleitung
Riedelstraße 5a, 83435 Bad Reichenhall, Telefon 08651 762999-110
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Pflegefachhelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim
Kontaktperson:
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie der Beziehungspflege und des Miteinanders verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Seniorinnen und Senioren zu teilen. Dies zeigt deine Empathie und dein Engagement für die Lebenszufriedenheit der Kunden.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität im Schichtdienst zu sprechen. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitenden, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also betone deine Bereitschaft dazu.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote in der Altenpflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sozialservice-Gesellschaft: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachhelfer*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachhelfer*in wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in der Pflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit Seniorinnen und Senioren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Lebenszufriedenheit der Kund*innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Marienheim vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachhelfer*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Senioren und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Arbeit mit Senioren zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Beziehungspflege und einem gelebten Miteinander.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Herausforderungen in der Pflege.