Bereichsleiter/-in Risiko- und Vermögensmanagement - (S2025-05/B9)
Jetzt bewerben
Bereichsleiter/-in Risiko- und Vermögensmanagement - (S2025-05/B9)

Bereichsleiter/-in Risiko- und Vermögensmanagement - (S2025-05/B9)

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und steuere den Bereich Risiko- und Vermögensmanagement mit Verantwortung.
  • Arbeitgeber: Der Sparkassenverband Bayern unterstützt bayerische Sparkassen in strategischen und operativen Belangen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Finanzsektor und führe ein dynamisches Team zu neuen Höhen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 1. Mai 2025; Ansprechpartner für Fragen ist Günther Keller.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Sie möchten Verantwortung als Führungskraft übernehmen? Der Banken- und Finanzsektor ist Ihnen bestens vertraut und liegt Ihnen am Herzen? Sie sind erfahren im Bereich Risiko- und Vermögensmanagement von Banken/ Sparkassen? Dann sollten Sie sich unbedingt bei uns bewerben!

Der Sparkassenverband Bayern unterstützt als Spitzenverband der bayerischen Sparkassen diese bei ihren Aufgaben im strategischen sowie operativen Geschäft und vertritt deren Interessen. Er ist Ansprechpartner für die bayerischen Sparkassen und arbeitet auch mit den Verbundpartnern der Sparkassen-Finanzgruppe Bayern zusammen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Führung und Steuerung des Bereichs in Übereinstimmung mit der SVB Strategie sowie den abgeleiteten Bereichszielen und ausgerichtet auf die Geschäftsstrategie der Sparkassen
  • Fachliche, personelle und budgetrelevante Gesamtverantwortung für den Bereich
  • Betreuung, Unterstützung und Beratung der Sparkassen in der Kooperation Banksteuerung in den Themen Risiko- und Vermögensmanagement und Koordination der fachlichen Schnittstellenthemen
  • Vertretung der Interessen der Sparkassen und der Verbundpartner in den zugeordneten Themen und Rollen innerhalb Bayerns, der Sparkassen-Finanzgruppe sowie in der Kooperation Banksteuerung
  • Zielvereinbarung und Zielcontrolling gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bereiches
  • Partnerschaftlicher und vertrauensvoller Umgang und das Leben des WIR-Gefühls über alle Hierarchieebenen hinweg
  • Sicherstellung einer effizienten Organisationsstruktur sowie effektiver, digitaler Prozesse

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie bringen ein Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse, z. B. Abschluss als Sparkassen- oder Bankbetriebswirt/in mit
  • Sie haben mehrjährige praktische Erfahrung und umfassendes Wissen in den Themen Risiko- und Vermögensmanagement, idealerweise in der S-Finanzgruppe
  • Sie haben Freude und Interesse an Führungsaufgaben und übernehmen gerne die Verantwortung für unser Team im Bereich Risiko- und Vermögensmanagement
  • Sie sind in der Lage ein Team durch einen inspirierenden und begeisternden Führungsstil zu leiten
  • Sie stehen für eine verbindliche und zuverlässige Zusammenarbeit über alle Hierarchieebenen hinweg und sorgen für durchdachte, passgenaue Lösungen
  • Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten und beweisen auch in schwierigen Situationen das richtige Fingerspitzengefühl
  • Sehr gute strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln zeichnen Sie aus

Gute Gründe, die für uns sprechen:

  • Sie erwarten vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben mit umfangreichem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • Sie erhalten eine attraktive Grundvergütung zzgl. Sonderzahlungen, leistungsabhängigen Vergütungsbestandteilen und vermögenswirksamen Leistungen
  • Bei Ihrer Zukunftsvorsorge unterstützen wir Sie gerne, u.a. durch eine vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge i.H.v. 7,75%
  • Zu unseren Benefits zählen u.a. Jobticket/ gefördertes Deutschlandticket, Kantine, Fahrradleasing und ein Gesundheitsmanagement (z.B. betriebliche Krankenversicherung, verschiedene Sportangebote und Gesundheitschecks)
  • Es erwartet Sie ein kompetentes und dynamisches Team

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 1. Mai 2025. Falls Sie sich vorab telefonisch informieren möchten, steht Ihnen Günther Keller, Telefon 089 2173-1699, als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bereichsleiter/-in Risiko- und Vermögensmanagement - (S2025-05/B9) Arbeitgeber: Sparkassenverband Bayern

Der Sparkassenverband Bayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Bereichsleiter/-in Risiko- und Vermögensmanagement nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bietet, sondern auch ein partnerschaftliches und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungsmodellen, umfassenden Benefits wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung in einem dynamischen Team. Genießen Sie die Vorzüge des Standortes Bayern, wo Sie in einem innovativen und unterstützenden Umfeld arbeiten können, das die Werte der Sparkassen-Finanzgruppe lebt.
S

Kontaktperson:

Sparkassenverband Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiter/-in Risiko- und Vermögensmanagement - (S2025-05/B9)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Finanzbranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen und persönliche Kontakte können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Risiko- und Vermögensmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente Führungskraft zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Führungsstile du bevorzugst. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle des Bereichsleiters.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Sparkassen-Finanzgruppe. Informiere dich über unsere Werte und Ziele und bringe diese in deinen Gesprächen ein. Ein starkes Interesse an unserer Mission kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/-in Risiko- und Vermögensmanagement - (S2025-05/B9)

Führungskompetenz
Erfahrung im Risiko- und Vermögensmanagement
Strategisches Denken
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Zwischenmenschliche Fähigkeiten
Teamführung
Budgetverantwortung
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kooperationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Digitalisierungskenntnisse
Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Risiko- und Vermögensmanagement sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für den Banken- und Finanzsektor sowie deine Fähigkeit, ein Team zu führen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkassenverband Bayern vorbereitest

Verstehen Sie die Unternehmensstrategie

Informieren Sie sich gründlich über die Strategie des Sparkassenverbands Bayern und wie Ihr Bereichsleiter-Rolle dazu beitragen kann. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehen und bereit sind, diese aktiv zu unterstützen.

Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor

Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, die Ihren inspirierenden und begeisternden Führungsstil demonstrieren. Sprechen Sie darüber, wie Sie Teams motivieren und durch schwierige Situationen leiten können, um Vertrauen und Zusammenarbeit zu fördern.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Position starke zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert, sollten Sie im Interview Ihre Kommunikationsstrategien und -techniken erläutern. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Hierarchieebenen kommuniziert haben.

Strategisches Denken demonstrieren

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre strategischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutieren Sie, wie Sie unternehmerisches Denken in Ihre Entscheidungsfindung einfließen lassen und wie Sie innovative Lösungen für Herausforderungen im Risiko- und Vermögensmanagement entwickeln können.

Bereichsleiter/-in Risiko- und Vermögensmanagement - (S2025-05/B9)
Sparkassenverband Bayern
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>