Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Spender, koordiniere Termine und dokumentiere Daten in der EDV.
- Arbeitgeber: Charité ist eine der führenden medizinischen Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Jobticket-Zuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare medizinische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Prämien von bis zu 1500 € für examinierte Fachkräfte und systematische Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Blutspendeteams am Charité Campus Berlin-Mitte und Berlin-Wedding suchen wir für eine unbefristete Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Medizinischen Fachangestellten / MFA (m/w/d).
- Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung.
- Zuschläge bei der Teilnahme am Schichtsystem.
- Eine Prämie in Höhe von 500 € bei Arbeitsantritt, nach bestandener Probezeit weitere 500 € und nach einem Jahr nochmal 500 € für examinierte medizinische Fachkräfte.
- Eine systematische Einarbeitung bei vollem Gehalt.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und zzgl. Zusatzurlaub für Schichtarbeit.
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket).
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement - von Arbeitsschutz bis Jobrad, sowie Firmenfitness mit Egym Wellpass.
- Umfangreiche in- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Beratung der Spender am Empfang und Koordination der Spendetermine.
Dokumentation der Spender- und spende bezogenen Daten in der EDV.
Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA/Arzthelferin, in der Krankenpflege oder vergleichbare medizinische Ausbildung.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die leitende Schwester, Frau Heike Link, gerne zur Verfügung.
MFA/Medizinische Fachangestellte Diagnostik und Therapie (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA/Medizinische Fachangestellte Diagnostik und Therapie (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über die Blutspendeprozesse und die Rolle des MFA in unserem Team zu erfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder der Charité. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Patientenberatung und Dokumentation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Spendern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten bei uns und bringe Ideen ein, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA/Medizinische Fachangestellte Diagnostik und Therapie (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als MFA. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Blutspendeteam interessierst und was dich an der Charité Campus Berlin-Mitte und Berlin-Wedding anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen. Wenn du bereits in der medizinischen Fachrichtung gearbeitet hast oder Erfahrung in der Patientenberatung hast, stelle dies besonders heraus.
Dokumentation und EDV-Kenntnisse: Da die Dokumentation der Spender- und Spende bezogenen Daten in der EDV wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Erwähne spezifische Software, die du verwendet hast, und deine Fähigkeit, Daten genau zu erfassen.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und biete an, für Rückfragen zur Verfügung zu stehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Kommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZTB Zentrum für Transfusionsmedizin und Zelltherapie Berlin gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Charité
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Charité und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als MFA unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert oder im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.