Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Pflege und Betreuung in der Nacht, inklusive Fachverantwortung.
- Arbeitgeber: Stiftung Dominikushaus bietet eine moderne Infrastruktur und ein zentrales Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sorgfältige Einarbeitung und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit Empathie und Wertschätzung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder Fachperson Gesundheit EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Frau Tamara Bricker unter 061 645 20 00.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich:
- Eigenverantwortliche Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden in der Nacht
- Übernahme der Fachverantwortung
- Nachtdienste gemeinsam mit einer Pflegeassistenz
- Vereinzelte Einsätze im Tagdienst
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung auf Stufe Dipl. Pflegefachperson HF oder als Fachperson Gesundheit EFZ
- Erfahrung in der Langzeitpflege und Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Empathische und wertschätzende Haltung
Unser Angebot:
- Selbständiges und vielseitiges Arbeiten, zeitgemässe Anstellungsbedingungen (z. B. 40 Stunden-Woche)
- Eine sorgfältige Einarbeitung im Tagdienst in der Anfangsphase
- Moderne Infrastruktur in unserem neuen Haus in zentraler Lage in Riehen
Hast Du Fragen? Frau Tamara Bricker, Human Resources, gibt Dir gerne Auskunft unter Telefon: 061 645 20 00. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail, an: Stiftung Dominikushaus, Frau Tamara Bricker, Human Resources, Immenbachstrasse 17, 4125 Riehen.
Dipl. Pflegefachperson Hf 80 % Für Die Nachtwache Arbeitgeber: STIFTUNG DOMINIKUSHAUS
Kontaktperson:
STIFTUNG DOMINIKUSHAUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Hf 80 % Für Die Nachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner in der Langzeitpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit älteren Menschen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Nachtpflege zu erläutern. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und empathisch auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stiftung Dominikushaus zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir die fachliche Weiterentwicklung ist und welche Kurse oder Schulungen du in Betracht ziehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Hf 80 % Für Die Nachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle Deine Motivation klar: Beginne Dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung Deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Pflegefachperson Hf. Erkläre, warum Du Dich für die Nachtschicht interessierst und was Dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert.
Hebe Deine Qualifikationen hervor: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder als Fachperson Gesundheit EFZ. Füge relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege hinzu und beschreibe spezifische Situationen, in denen Du Deine empathische Haltung unter Beweis gestellt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass Deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende Dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem Du Deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst. Bedanke Dich für die Berücksichtigung Deiner Bewerbung und erwähne, dass Du gerne bereit bist, weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STIFTUNG DOMINIKUSHAUS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und wie du mit älteren Menschen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Fachkompetenz zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du im Nachtdienst mit einer Pflegeassistenz zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation in stressigen Situationen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Dominikushaus und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.