Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Tiefbauprojekte und koordiniere ein engagiertes Team.
- Arbeitgeber: Olten ist eine dynamische Stadt im Herzen der Schweiz mit über 19'000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein professionelles Umfeld und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Infrastruktur der Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Bauingenieur/in sein und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format senden und absolute Diskretion wird garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Vielseitige Tätigkeit im Dienst der Bevölkerung. Olten ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort im Zentrum der Schweiz und mit seinen über 19‘000 Einwohner/innen die grösste Stadt des Kantons Solothurn – sie entwickelt sich dynamisch und zukunftsgerichtet.
Direkt dem Stadtbaumeister unterstellt, stellen Sie zusammen mit Ihrem Team von zehn Mitarbeitenden einen kundenfreundlichen, dienstleistungsorientierten und wirtschaftlichen Betrieb in einem politischen Umfeld sicher. Sie steuern und koordinieren grössere zukunftsweisende Projekte und beraten Stakeholder bei planerischen sowie bautechnischen Fragestellungen.
Dank Ihrer hohen Sozial- und breiten Fachkompetenz (Bauingenieur/in) geniessen Sie das Vertrauen sowie die Akzeptanz Ihrer Gesprächspartner. Als anerkannte Führungspersönlichkeit stehen Sie für Professionalität, Glaubwürdigkeit sowie eine lösungsorientierte Zusammenarbeit – mit Authentizität und Souveränität überzeugen Sie im persönlichen Auftritt.
Leiter/in Tiefbau Arbeitgeber: Xeloba GmbH
Kontaktperson:
Xeloba GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Tiefbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen und Branchentreffen in Olten, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten im Tiefbau und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen in der Stadt, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über die Stadt Olten
Mach dich mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen in Olten vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Stadt und ihrer Bürger verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten als Führungspersönlichkeit unter Beweis stellen. Betone, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest, um das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen.
✨Sei authentisch und souverän
Achte darauf, in persönlichen Gesprächen authentisch aufzutreten. Deine Souveränität und Professionalität werden geschätzt, also sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für den Tiefbau und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter/in Tiefbau wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Projektleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xeloba GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Stadt Olten und ihre aktuellen Projekte im Tiefbau. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der Region verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Fachkompetenz und Führungsqualitäten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrierst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Sei authentisch und souverän
Präsentiere dich als die Führungspersönlichkeit, die du bist. Authentizität und Souveränität sind entscheidend, um Vertrauen bei den Gesprächspartnern aufzubauen. Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für den Tiefbau.