Auf einen Blick
- Aufgaben: Duales Studium in BWL mit Fokus auf Finanzdienstleistungen und praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkasse Markgräflerland, wo Wertschätzung und Spaß großgeschrieben werden.
- Mitarbeitervorteile: 90% Sonderzahlung, monatlicher Zuschuss, eigenes iPad und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Lerne praxisnah und erlebe eine spannende Unternehmenskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit gutem Abschluss und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Studieninhalte umfassen digitale Transformation, Kreditgeschäft und internationale Austauschprogramme.
Du suchst nach der optimalen Verzahnung von wissenschaftlichem Studium und praxisorientiertem Lernen? Du möchtest Teil eines großen Teams werden, in dem Wertschätzung und Spaß nicht zu kurz kommen? Dann komme zur Sparkasse Markgräflerland!
Das bieten wir:
- Son der zah lung in Höhe von 90 % des Novem ber ge halts.
- Ver mö gens wirk sa men Leis tun gen (Monat lich 40,-- Euro Arbeit ge ber an teil)
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 100,-- Euro
- eigenes IPad während der Ausbildung
- coole Ausflüge und Betriebsfeiern
- Bei trags re duk tion in aus ge wähl ten Fit ness-Stu dios
- sportliche Wettkämpfe (Fußballturniere, Skimeisterschaften, Marathonläufe)
- Betrieb li ches Gesund heits ma nage ment
Das Studienkonzept: Duales betriebswirtschaftliches Studium über 3 Jahre (6 Semester) mit dem Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.), BWL – Finanzdienstleistungen. Präsenzstudium an der Dualen Hochschule in Lörrach. Praxisphasen in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Sparkasse Markgräflerland.
Die Studieninhalte:
- Digitale Transformation
- Präsentations- und Kommunikationskompetenz
- Kreditgeschäft
- Versicherungswesen
- Portfoliomanagement
- Gesprächs- und Verhandlungsführung
- Geschäftspolitik
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Technik der Finanzbuchführung
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Mathematik und Statistik
Studienbegleitend: Planspiele, Exkursionen, Projekte zur digitalen Transformation, Internationale Austauschprogramme.
Das erwarten wir:
- Freude am Umgang mit Menschen und ein souveränes Auftreten
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Interesse an wirtschaftlichen Themen und eine gute Auffassungsgabe
- Abitur mit gutem Abschluss
Bei uns bist du richtig. Bewirb dich jetzt! Ich freue mich, dich kennenzulernen!
Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Finanzdienstleistungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Sparkasse Markgräflerland herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie digitale Transformation und Portfoliomanagement Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium! Informiere dich über die Studieninhalte an der DHBW Lörrach und bringe deine Motivation zum Ausdruck, wie du das Gelernte in der Praxis umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Finanzdienstleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Markgräflerland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Markgräflerland informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL - Finanzdienstleistungen interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Sparkasse Markgräflerland und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Wertschätzung verstehst und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Gesprächsführung und Verhandlungsführung demonstrieren.
✨Zeige Interesse an wirtschaftlichen Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen zu sprechen. Zeige, dass du dich für Finanzdienstleistungen interessierst und informiere dich über Trends in der Branche, um im Interview fundierte Fragen stellen zu können.
✨Stelle Fragen zur digitalen Transformation
Da das Studium auch digitale Transformation umfasst, stelle Fragen dazu, wie die Sparkasse Markgräflerland diese in ihren Prozessen umsetzt. Dies zeigt dein Interesse an den Studieninhalten und deine Bereitschaft, dich mit modernen Herausforderungen auseinanderzusetzen.