Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Arbeiten in der Küche und Gewährleistung von Qualität und Hygiene.
- Arbeitgeber: Bauschänzli ist ein beliebtes Restaurant im Herzen von Zürich mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, 20% Mitarbeitenden-Rabatt und Aussicht auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderung in einem kreativen Umfeld mit der Möglichkeit, die Schweizer Küche zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und kreatives Flair für die Schweizer Küche erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für verschiedene Dienste ist wichtig; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Selbständiges Arbeiten auf eigenem Posten
- Gewährleistung eines stets sauberen und organisierten Arbeitsplatzes
- Erstellen des Mise en Place für den à la carte Service
- Einhalten der Qualitäts- und Hygienestandards
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch EFZ oder EBA
- Kreatives Flair für die Schweizer Küche
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Selbst in hektischen Momenten gelingt es Ihnen, den Überblick zu behalten
- Durch Ihre Flexibilität ist es möglich, Sie in allen Diensten (mit Zimmerstunde) einzusetzen
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und spannende Herausforderung
- Einen tollen, attraktiven Arbeitsplatz mit einem super Team mitten in Zürich
- Einstieg in ein Grossunternehmen mit Aussicht auf eine Festanstellung
- 20% Mitarbeitenden-Rabatt in allen Candrian Restaurants/Take-Aways
Interesse? Dann bewerben Sie sich per E-Mail. Wir freuen uns Sie persönlich kennen zu lernen.
Chef De Partie 100% - Bauschänzli | Befristet Mit Aussicht Auf Festanstell Arbeitgeber: Bauschänzli
Kontaktperson:
Bauschänzli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef De Partie 100% - Bauschänzli | Befristet Mit Aussicht Auf Festanstell
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen Empfehlungen oder Informationen über die Stelle. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Restaurant Bauschänzli, um ein Gefühl für die Atmosphäre und das Team zu bekommen. Zeige dein Interesse, indem du dich vor Ort informierst und vielleicht sogar mit dem Küchenpersonal sprichst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Schweizer Küche und Hygienestandards überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und dein kreatives Flair am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie in sozialen Medien oder auf Plattformen wie Instagram. Teile Fotos von deinen Gerichten oder kulinarischen Kreationen, um dein kreatives Flair zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef De Partie 100% - Bauschänzli | Befristet Mit Aussicht Auf Festanstell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Chef De Partie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als Koch und deine Erfahrungen in der Schweizer Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die geforderten Qualitäten mitbringst. Zeige dein kreatives Flair und dein Qualitätsbewusstsein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauschänzli vorbereitest
✨Bereite dich auf deine Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Chef de Partie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast. Zeige, dass du selbstständig arbeiten kannst und ein organisiertes Arbeitsumfeld schätzt.
✨Hygiene und Qualität im Fokus
Sei bereit, Fragen zu den Hygienestandards und Qualitätskontrollen zu beantworten. Du solltest Beispiele nennen können, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast.
✨Kreativität in der Schweizer Küche
Zeige dein kreatives Flair für die Schweizer Küche, indem du einige deiner Lieblingsrezepte oder -techniken teilst. Diskutiere, wie du traditionelle Gerichte modern interpretieren würdest.
✨Flexibilität und Stressresistenz
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und wie du auch in hektischen Momenten den Überblick behältst.