Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Jülich Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du montierst mechanische Komponenten und arbeitest in der Messtechnik.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildungsvergütung um die 1000€, Sonderzahlungen, kostenfreie Getränke und Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, tolle Events und Perspektiven nach der Ausbildung warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer oder Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe, Technik und Physik.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur verkürzten Ausbildung bei guten Leistungen und Integration in ein Maschinenbaustudium.

Das erwartet Dich:

  • 3,5-jährige Ausbildung (Verkürzung bei guten Leistungen möglich)
  • arbeiten in einem hochinnovativen Unternehmen
  • modernste Technologien und Verfahren
  • qualifizierte Ausbilder
  • Lehrwerkstatt und externe Lehrgänge
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • Ausbildungsvergütung/Gehalt ähnlich wie Tarif um die 1000€

Das bieten wir Dir:

  • Sonderzahlungen und Sonderurlaub für private Ereignisse
  • Rabatt-Pakete für den Onlinemarkt
  • Elektrofahrräder, für private Nutzung, werden nach der Ausbildung gefördert
  • Jährlich mehrfache Mitarbeiter Events
  • Freiwillige Sportgemeinschaften
  • Gemeinschaftsausflüge für Azubis
  • Urlaubs/Weihnachtsgeld
  • kostenfreie Arbeitskleidung
  • kostenfreie Getränke
  • Erstattung von Fahrtkosten

Perspektiven nach der Ausbildung:

  • Garantierte Übernahme für einen Job
  • Weiterbildungsmöglichkeiten werden unterstützt und gefördert
  • Bei entsprechender Eignung auch als studienintegrierende Ausbildung (SiA) in Verbindung mit einem Maschinenbau Studium.

Du bringst mit:

  • Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss
  • gute Noten in Mathematik, Technik und Physik
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • sorgfältige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Ausbildungsinhalte:

Du montierst präzise gefertigte mechanische Komponenten zusammen mit beispielsweise Wälzlagern und Antriebssystemen zu fertigen Baugruppen für Werkzeugmaschinen (z. B. Dreh- oder Fräsmaschinen). Zu Deinem vielfältigen Aufgabenfeld gehört neben der Montage unserer hochgenauen Spindel- und Fräskopfsysteme, vielfältige Aufgaben in der Messtechnik und Qualitätskontrolle.

Sende uns Deine Bewerbung als PDF-Datei mit maximaler Dateigröße von 5 MB an Bewerbung@cytec.

Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Als innovatives Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau bieten wir Dir eine erstklassige Ausbildung zum Industriemechaniker/in, die durch qualifizierte Ausbilder und modernste Technologien geprägt ist. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Deine persönliche Entwicklung mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und garantierter Übernahme nach der Ausbildung. Zudem erwarten Dich attraktive Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen, kostenfreie Arbeitskleidung und regelmäßige Mitarbeiter-Events, die das Arbeiten bei uns besonders angenehm machen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Maschinen- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Industrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für eine Ausbildung als Industriemechaniker/in recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Projekten. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Technik und Physik
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Montagefähigkeiten
Qualitätskontrolle
Messtechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriemechaniker/in wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder handwerkliches Geschick.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an dem Unternehmen reizt. Nutze konkrete Beispiele, um Deine Eignung zu untermauern.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass die PDF-Datei die maximale Größe von 5 MB nicht überschreitet und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung als Industriemechaniker/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Technik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du in der Vergangenheit gemacht hast, um dein Geschick und deine Sorgfalt zu zeigen.

Teamfähigkeit betonen

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten oder Freizeitaktivitäten stammen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung als Industriemechaniker/in Maschinen- und Anlagenbau (m/w/d)

    Jülich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>