Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung, Erziehung und Pflege von Kindern sowie Dokumentation und Organisation von Festen.
- Arbeitgeber: Ein modernes und kollegiales Umfeld, das kreative Ideen schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Trainings zu Lernstrategien, Medienkompetenz und ein aktives Gesundheitsmanagement inklusive Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und profitiere von einem unterstützenden Team und flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss des zweijährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Nutzung städtischer Kinderbetreuungsplätze für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören neben Betreuungs- und Erziehungsaufgaben auch die Pflege und Versorgung der Kleinen und Großen, Dokumentation der Fortschritte und die Reflexion des eigenen Handelns, Durchführung von Elterninformationsgesprächen sowie Organisation von Festen.
Das Berufspraktikum dauert 1 Jahr und beginnt zum 1. September.
Was Sie mitbringen sollten:
- fachliche Qualifizierung im Sinne eines Abschluss des zweijährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- hohe Kommunikations- & Problemlösungskompetenz
- Einfühlungsvermögen
- Zielstrebigkeit
- Leistungsbereitschaft
Das bieten wir Ihnen:
Ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Ihre Mitgestaltung und kreativen Ideen wartet. Neben Ihrer eigentlichen Ausbildung bzw. Ihres eigentlichen Studiums fördern wir Sie zusätzlich mit Trainings zu Themen wie Lernstrategien, Medienkompetenz, Kommunikation, Präsentationstechniken und EDV-Anwendungen. Für einen guten Ausgleich zur Arbeit gibt es ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, das neben internen Fitnessangeboten auch die Möglichkeit zur Hansefit-Teilnahme bietet. Für unsere Auszubildenden und Studierenden übernehmen wir auch die Kosten für das Jobticket der Stadt Lörrach. Als Team und Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es besteht daher für Sie die Möglichkeit, städtische Kinderbetreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen zu nutzen.
Berufspraktikum für Erzieher (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufspraktikum für Erzieher (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Kindern zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen mit Kindern durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikations- und Problemlösungskompetenzen konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, um die Betreuung und Erziehung von Kindern zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikum für Erzieher (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Berufspraktikum klar darlegen. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und hebe deine Kommunikations- und Problemlösungskompetenzen hervor. Zeige, wie du zur Organisation von Festen und Elterninformationsgesprächen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine fachliche Qualifizierung und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dokumentation der Fortschritte: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung auch auf die Dokumentation der Fortschritte und die Reflexion deines eigenen Handelns einzugehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben angegangen bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für ein Berufspraktikum als Erzieher gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Betreuung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Freude an der Erziehung und Betreuung von Kindern verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in diesem Berufsfeld ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Kindern, Eltern und Kollegen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Trainings und Workshops fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und aktiv zur Verbesserung deines Arbeitsumfelds beizutragen.