Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden und präsentierst frische Fleisch- und Wurstwaren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Werde zum Experten in einem spannenden Umfeld mit hohen Übernahme- und Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit E-Learning und internen Seminaren.
Auf Dich wartet eine spannende, praxisnahe und vor allem breitgefächerte Ausbildung, in der Du Dich zum richtigen Experten entwickeln kannst. Mit Deinem erworbenen Wissen wirst Du unsere Kunden immer bestens beraten und über Zubereitung sowie Inhaltsstoffe von Fleisch- und Wurstwaren informieren können.
Das bieten wir dir während der Ausbildung:
- 35 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld
- Ausbildungsvergütung: 1.100 € im 1. Lehrjahr, 1.200 € im 2. Lehrjahr und 1.300 € im 3. Lehrjahr
- E-Learning sowie interne Seminare und Prüfungsvorbereitung
Weiter gibt es:
- sehr hohe Übernahmechancen
- gute Aufstiegschancen, z.B. zum Warenbereichsleiter/-in oder Abteilungsleiter/-in
Tätigkeiten:
- Verkaufsgespräche führen / Kunden beraten und bedienen
- Ware bestellen
- Wareneingänge kontrollieren, Lieferscheine bearbeiten
- Waagen und Aufschnittschneidemaschine bedienen
- Ware in den Frischetheken ansprechend präsentieren
- Ware fachgerecht verpacken
- Fleischteile portionieren
- Wurstplatten legen, verschiedene Salate zubereiten
- Plakate schreiben
- Werbung planen
- und vieles mehr
Ausbildungsbereich: Frischeabteilungen: Brot, Wurst, Käse, Fleisch und Fisch. Mehrwöchiges Kennenlernen unserer Produktion in Kempten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Fleischerei Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Fleischerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleisch- und Wurstwaren, die in der Branche angeboten werden. Je mehr du über die Produkte weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen und zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Fleischereien oder Märkte, um praktische Erfahrungen zu sammeln und mit Fachleuten zu sprechen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Fragen für dein Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachverkäufern in der Lebensmittelbranche. Sie können dir Tipps geben, wie sie ihre Ausbildung gemeistert haben und was in einem Vorstellungsgespräch wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du in der Lage sein, freundlich und kompetent aufzutreten, um die Kunden bestmöglich zu beraten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d), Schwerpunkt Fleischerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere Dich über die Inhalte der Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf Deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenberatung ein und zeige, dass Du bereit bist, die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel oder in der Gastronomie, die Deine Eignung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind, bevor Du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Fleischerei und deren Produkte informieren. Zeige Interesse an den angebotenen Waren und deren Zubereitung, um zu zeigen, dass Du wirklich für die Ausbildung brennst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Situationen, in denen Du Kunden beraten oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenbetreuung zu demonstrieren.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass Du die Position ernst nimmst und bereit bist, im Lebensmittelhandwerk zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.