Studium zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen
Jetzt bewerben
Studium zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Studium zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Potsdam Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in verschiedenen Lebensphasen und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Fachschule für Sozialwesen Donner + Kern gGmbH in Berlin - ein Ort für engagierte Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Lernorte, persönliche Betreuung und spannende Zusatzangebote wie Gebärdensprachkurse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder vergleichbare Abschlüsse sowie Praktikum im sozialen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder telefonisch für eine spannende Karriere im Sozialwesen!

Studium zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d) in Berlin. ErzieherInnen sind Begleiter meist junger Menschen in verschiedenen Lebensphasen. Im Kindergarten ermöglichen und aktivieren Sie die Selbstbildungsprozesse der Kinder, gestalten verantwortungsvoll den Tag und beobachten die eigenständige Entwicklung der kleinen Menschen. Sie agieren als wertschätzende Partner der Eltern und stellen soziale Netzwerke im Lebensraum her.

Zielsetzung:

Im Arbeitsfeld der Hilfen zur Erziehung (SGB VIII) unterstützen Sie den Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen in Tagesgruppen und stationären Wohngruppen (Heim, Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen, Kriseneinrichtungen, therapeutische Einrichtungen). Im Freizeitbereich organisieren Sie betreute Ferienfahrten, Sommercamps u.a. oder stehen Kindern und Jugendlichen in Jugendclubs bei allen Lebensfragen und Freizeitaktivitäten zur Seite. Im Arbeitsfeld Schule begleiten Sie Grundschüler ganztägig durch den Schultag, unterstützen in den Klassen und gestalten den Hortbereich.

Wie Sie bei uns lernen:

  • selbstaktiv
  • Lernbüro
  • Lernbausteine
  • Seminare
  • Gruppenarbeit und Präsentationen
  • „learning by teaching“
  • vielfältige Lernorte
  • Coaching durch Lernbegleiter
  • persönliche Betreuung und Reflexion Ihres Lernwegs

Mit folgendem zusätzlichen Angebot haben wir das pädagogische Lernspektrum seit 2018 für jeden Studiengang Erzieher*innen erweitert:

  • Pilot: Gebärdensprachkurs (1 Woche)
  • Pilot: Tiergestützte Pädagogik (1 Woche)

Zugangsvoraussetzung:

Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder allg. Hochschulreife im Fachbereich Sozialwesen oder Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder allg. Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang und ein 8-wöchiges Praktikum im sozialen Bereich oder Mittleren Schulabschluss (MSA) bzw. Realschulabschluss und einer mind. 2-jährigen nichteinschlägigen Berufsausbildung mit Kammerprüfung oder mind. 2-jährigen einschlägigen Berufsausbildung oder mind. 3-jährigen nichteinschlägigen Berufsausbildung oder mind. 3-jährigen einschlägigen Berufstätigkeit oder mind. 4-jährigen nichteinschlägigen Berufstätigkeit.

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an folgende Adresse:

Fachschule für Sozialwesen
Donner + Kern gGmbH
Möllendorffstraße 48
10367 Berlin

Oder rufen Sie auf unserer WEBSEITE über den Button "Download Kurzbewerbung" zunächst das Formular für Ihre Kurzbewerbung auf und senden Sie es bitte per E-Mail an berufsfachschule.b@donner-kern.schule. Telefonisch erreichen Sie uns unter der 030/275 910 90.

Studium zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen Arbeitgeber: Donner + Kern gGmbH

Die Fachschule für Sozialwesen Donner + Kern gGmbH in Berlin bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende ErzieherInnen, die sich leidenschaftlich für die Entwicklung junger Menschen einsetzen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Betreuung, vielfältige Lernorte und innovative Programme wie Gebärdensprachkurse und tiergestützte Pädagogik fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Studierenden. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen Einrichtungen zu sammeln, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im sozialen Sektor.
D

Kontaktperson:

Donner + Kern gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen geben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Erziehung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Planungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fachschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Fachschule für Sozialwesen Donner + Kern gGmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über das Studienangebot und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Schulabschlüsse und Praktika sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Erzieher werden möchtest und was dich an diesem Studiengang besonders interessiert. Gehe auf deine Erfahrungen im sozialen Bereich ein und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Donner + Kern gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Beruf des Erziehers, deine Erfahrungen im sozialen Bereich und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Fachschule und deren pädagogische Ansätze. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Studium zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen
Donner + Kern gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>