Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen, sorge für Qualität und löse Probleme vor Ort.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, das Beruf und Familie unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Teamevents und Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung, Erfahrung im Baustellenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisen (mind. 30%) sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Beitrag für unseren gemeinsamen Erfolg
Sie sind verantwortlich für den reibungslosen Ablauf auf unseren Baustellen, stellen eine durchweg hohe Montagequalität sicher und erkennen Störungen frühzeitig.
Sie betreuen unsere Außendiensttechniker auf den Baustellen und sind der erste Ansprechpartner bei Störungen, bei Bedarf auch vor Ort.
Sie erfassen Baustellenreklamationen und erarbeiten Lösungsstrategien.
Sie sind zuständig für die Vor- sowie Nachbereitung der Baustellen mit den Außendiensttechnikern und führen Montagestart- und Nachgespräche.
Sie führen gelegentliche weltweite Außendiensteinsätze durch.
Darauf freuen wir uns:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Qualifizierung zum Techniker oder Meister.
- Sie haben Erfahrungen im Baustellenmanagement und/oder der Inbetriebnahme im Sondermaschinenbau und bringen Kenntnisse im Bereich Blasfolienextrusion mit.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office & SAP.
- Sie verfügen über eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Durchsetzungsfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie verfügen über fundierte Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.
- Internationale Reisebereitschaft (mind. 30%).
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Als familiengeführtes Unternehmen ist uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig! Egal, ob Kinderferienbetreuung, Elternzeit, Pflege oder Weiterbildung – wir sind in allen Lebenslagen an Ihrer Seite.
- Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie ein Angebot für Ihre Altersvorsorge warten auf Sie.
- Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel und hybrid gestalten.
- In unserer Betriebskantine erwartet Sie eine vielfältige und gesunde Auswahl.
- Erfolge feiern wir gemeinsam mit Teamevents und Firmenveranstaltungen.
- Mit Benefits wie Bikeleasing, Bahncard etc. sorgen wir für Ihre Mobilität.
- Natürlich können Sie bei uns kostenlos parken und Ihr Fahrrad in unserer Fahrradunterstand sicher abstellen.
- Wir engagieren uns auch außerhalb des Arbeitsplatzes – das liegt uns am Herzen.
Baustellenmanager (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustellenmanager (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Baustellenmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da du für den reibungslosen Ablauf auf Baustellen verantwortlich bist, solltest du deine Kenntnisse im Bereich Blasfolienextrusion und Sondermaschinenbau auffrischen und bereit sein, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Baustellenmanager ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur! Schau dir die Website von StudySmarter an und finde heraus, welche Werte und Benefits das Unternehmen bietet. Dies hilft dir, im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustellenmanager (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Baustellenmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Baustellenmanagement und deine Kenntnisse in der Blasfolienextrusion.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Baustellenmanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem technischen Studium oder deiner Ausbildung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Baustellenmanagement und in der Inbetriebnahme verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl mit Technikern als auch mit anderen Stakeholdern. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast und wie du Störungen frühzeitig erkannt und gelöst hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da internationale Reisen Teil des Jobs sind, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Reisepläne unter Beweis stellen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Teamevents, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.