Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Warenannahme bis Kommissionierung.
- Arbeitgeber: BLG LOGISTICS ist seit 1877 ein erfolgreicher Anbieter von Logistikdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Mitarbeiter-Rabatte, einen Kranschein und ein gutes Gehalt.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, starkes Team und eine praxisnahe Ausbildung warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und körperliche Fitness sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01. August 2025 in Düsseldorf!
Unsere Seehafen- und Logistikdienstleistungen machen uns erfolgreich, unsere Mitarbeitenden machen uns stark. Schon seit 1877 bieten wir sichere Arbeitsplätze. Werde auch du Teil von BLG LOGISTICS, dein Einstieg lohnt sich!
Wir bilden bereits heute unseren Nachwuchs von morgen aus und suchen dich zum 01. August 2025 an unserem Standort in Düsseldorf für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).
ERFOLGREICH INS BERUFSLEBEN STARTENKeine Lust auf Langeweile? Auf dich wartet eine spannende Ausbildung mit hohem Praxisanteil.
- Du wolltest schon immer mal Kranfahren? Wir zahlen dir Deinen Kranschein und den Gabelstaplerschein selbstverständlich auch.
- Ob Malle, Festival oder das neueste Smartphone – dank App findest du immer die besten Mitarbeiter:innen-Rabatte.
- Du hast Fragen? Kein Problem – während deiner Ausbildung betreuen dich erfahrene Ausbilder:innen.
- Starkes Team, Spaß und leckeres Essen – die Firma lädt dich zu einer Ausbildungsfahrt mit allen Azubis von BLG Logistics ein.
- Du erhältst ein gutes Gehalt und viele zusätzliche Leistungen. Staplerschein? Zahlen wir dir!
Du hast keine Lust mehr auf "nur" Schule und möchtest endlich in einem echten Unternehmen mit anpacken? Absolviere eine Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) und übernehme spannende Aufgaben!
- Warenannahme: Beweise deine Genauigkeit und kontrolliere Güter auf Menge und Qualität.
- Verladung: Be- und entlade mit dem Gabelstapler LKW und Waggons und lagere die Ware richtig ein.
- Frachtpapiere und Lagerbestand? Lerne mit unseren modernen sowie digitalen Warenwirtschaftssystemen zu arbeiten.
- Was ist eigentlich Kommissionierung? Zähle, wiege, verpacke und versende die Ware für unsere Kunden.
- Flurförderzeuge: Stapler oder Hubwagen - hier wirst du Profi! Praxisnah und abwechslungsreich - du hast die Chance in verschiedenen Bereichen mitzuarbeiten.
- Du hast Interesse an Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Energiesparmaßnahmen? Bei uns lernst du, warum diese Dinge für deine tägliche Arbeit wichtig sind und wie sie funktionieren.
Trifft Folgendes auf dich zu? Dann ist Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) die richtige Ausbildung für dich:
- Du hast die Schule bald beendet – mit Haupt- oder Realschulabschluss.
- Du bist körperlich fit und packst gern mit an.
- Bei dir hat alles seinen Platz und du weißt genau, wo du etwas wiederfindest.
- Hektische Situationen bringen dich nicht aus der Ruhe und am liebsten meisterst du diese gemeinsam im Team.
- Du arbeitest lieber draußen und in großen Hallen, als in Büros.
- Der „frühe Vogel“ stört dich nicht – du hast kein Problem mit frühem Aufstehen.
- Du machst dir lieber die Hände schmutzig, als einen Anzug und Krawatte oder ein Kostüm zu tragen.
Bewirb dich noch heute online und sei schon morgen Teil von BLG LOGISTICS. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Tätigkeiten wie Warenannahme und Verladung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung Fragen zu stellen und von erfahrenen Ausbilder:innen zu lernen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, das Beste aus der Ausbildung herauszuholen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, auch in hektischen Situationen ruhig zu bleiben und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für praktische Tätigkeiten. Wenn du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bewirbst, mache deutlich, dass du gerne anpackst und körperlich fit bist, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über BLG LOGISTICS. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Hebe deine Stärken hervor und zeige, dass du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BLG LOGISTICS informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Unternehmensgeschichte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik praxisorientiert ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Genauigkeit und körperliche Fitness zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Ausbilder:innen stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Interview. Auch wenn es sich um eine praktische Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Achte darauf, dass du pünktlich und freundlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.