Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Leer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und zertifiziere Anlagen für Sicherheit und Qualität.
  • Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein führendes Unternehmen im Bereich technische Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Anlagen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Durchführung von Inbetriebnahme- sowie wiederkehrenden Prüfungen von überwachungspflichtigen Anlagen nach nationalen und europäischen Richtlinien (z. B. Druckanlagen, Druckgeräten, Dampfkesseln, Rohrleitungsanlagen, Gasleitungen, Fernleitungen, Tankanlagen, Biogasanlagen)
  • Prüfung von Prozessanlagen, leittechnischen Schutzeinrichtungen und Anlagen in Explosionsschutzbereichen / Abnahmeprüfungen im Bereich Schweiß- und Werkstofftechnik unter Nutzung von diversen zerstörungsfreien und zerstörenden Prüfverfahren
  • Durchführung von Zertifizierungsverfahren im Zuge der Herstellung und Inverkehrbringung von Druckgeräten
  • Erstellung von Prüfberichten und Stellungnahmen im Rahmen von Erlaubnisverfahren, Zustands- und Schadensuntersuchungen, Gefährdungsbeurteilungen und Risikobewertungen
  • Langfristige und engagierte Pflege von Kundenbeziehungen
  • Betreuung von Kundinnen und Kunden bei fachlichen sowie technischen Fragestellungen
  • Selbstständige Bearbeitung und Koordination von Prüfterminen und -aufträgen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit dem Schwerpunkt Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik
  • Berufserfahrung in der Zustands- und Schadensbewertung, Mess- und Regelungstechnik, Hydraulik, Mechanik sowie im Explosionsschutz
  • wünschenswert: Anerkennung als Sachverständige*r im Bereich Anlagensicherheit (ZÜS Druck, ZÜS EX, NoBo nach DGRL, WHG/AwSV, ADR, GasHDLtg.V) sowie Qualifikation als Schweißfachingenieur*in
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Reisebereitschaft und Pkw-Führerschein

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

TÜV SÜD Recruiting 089 5791-2619

Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

TÜV SÜD ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Anlagensicherheit nicht nur ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem dynamischen Team in einer zukunftsorientierten Branche.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Anlagensicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Druckanlagen oder Explosionsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Anlagensicherheit. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu den spezifischen Prüfverfahren und Normen in der Anlagensicherheit übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Sachverständiger ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um bei Kunden und Kollegen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Maschinenbau- und Verfahrenstechnik
Erfahrung in der Zustands- und Schadensbewertung
Kenntnisse in der Mess- und Regelungstechnik
Verständnis von Explosionsschutzrichtlinien
Fähigkeit zur Erstellung von Prüfberichten
Projektmanagementfähigkeiten
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Hohe Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders deine relevanten Qualifikationen, wie dein Ingenieurstudium und deine Berufserfahrung in der Anlagensicherheit. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet oder an denen du mitgewirkt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für Anlagensicherheit und Projektmanagement.

Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Zustands- und Schadensbewertung sowie im Umgang mit Kunden belegen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Erfolge geschehen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Anlagensicherheit, Projektmanagement und Qualitätsmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Frage nach dem Unternehmen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Anlagensicherheit sieht, oder nach den nächsten Projekten.

Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Ingenieur als Sachverständiger im Bereich Anlagensicherheit ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

    Leer
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>