Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und entwickle individuelle Lösungen im Holzbau.
- Arbeitgeber: STEICO ist Weltmarktführer für natürliche Holzfaser-Dämmstoffe und fördert den Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Fitness-Studio, Beachvolleyball-Platz und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem wachsenden Unternehmen mit nachhaltiger Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Holzbau, kommunikativ und teamfähig.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit umfassender Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ökologisches Dämmen und Bauen ist unverzichtbar für den Klimaschutz. Als Weltmarktführer bei natürlichen Holzfaser-Dämmstoffen leistet STEICO einen nachhaltigen Beitrag für das Gelingen der Klimawende. An sieben europäischen Standorten finden rund 1.900 engagierte Beschäftigte täglich Lösungen um bei Neubau und Sanierung mehr Energieeffizienz und Wohngesundheit zu realisieren.
Wir bieten:
- Ein spannendes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem wachsenden und international tätigen Unternehmen.
- Eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende.
- Einen Zuschuss zu Sozialleistungen und weitere attraktive Extras.
- Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tagen pro Woche.
- Ein firmeneigenes Fitness-Studio und einen Beachvolleyball-Platz.
- Gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze.
- Arbeiten im angenehmen Klima eines Passivhaus Plus.
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten und betreuen selbständig Kundenanfragen via Telefon und E-Mail.
- Sie erarbeiten individuelle Problemlösungen zusammen mit Planern und Verarbeitern.
- Sie beraten zu allen STEICO Produkten in bauphysikalischen Fragestellungen.
- Sie arbeiten und unterstützen im Rahmen von internen Projekten zur Entwicklung und weiterführenden Anwendung des STEICO Bausystems.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zimmerer/in, Holztechniker/in oder Bautechniker/in oder ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit Schwerpunkt Holzbau, Holztechnik oder Bauingenieurwesen.
- Sie bringen idealerweise anwendungstechnisches Verständnis mit.
- Sie haben Interesse an Holzbaukonstruktionen, Bauphysik und Detailberatung.
- Bewertungsprogramme für bauphysikalische Nachweise sind Ihnen geläufig.
- Sie haben Freude am Umgang mit Kunden.
- Sie sind kommunikativ, teamfähig sowie flexibel.
Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Kontakt: Dr. Alexander Frauer Tel.: +49 89 991551 0 Daniela Fink Tel.: +49 89 991551 152
Anwendungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte von STEICO und deren Anwendungsmöglichkeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die bauphysikalischen Fragestellungen hast, die mit diesen Produkten verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder individuelle Problemlösungen erarbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein anwendungstechnisches Verständnis.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an Holzbaukonstruktionen und Bauphysik unterstreichen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. STEICO legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Anwendungstechnikers. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen von STEICO passen, insbesondere im Bereich Holzbau und Bauphysik.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung und beruflichen Stationen, die mit der Holztechnik oder dem Bauingenieurwesen in Verbindung stehen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anwendungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzbau, Bauphysik und den spezifischen Produkten von STEICO vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du auf Kundenanfragen reagierst und individuelle Lösungen präsentierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmensgeschichte von STEICO und ihren Produkten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Sei bereit, Teamarbeit zu betonen
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Planern und Verarbeitern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit.