Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen für Luftfahrtprojekte.
- Arbeitgeber: GA-Europe ist ein innovatives Unternehmen in Luftfahrt, Infrastruktur und Nachhaltigkeit mit Sitz in Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Erfolgsgeschichte eines wachsenden Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung, Erfahrung in technischer Dokumentation und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile wie JobRad und kostenlose Getränke sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die General Atomics Europe GmbH (GA-Europe) ist eine integrierte Technologie-Gruppe für Luftfahrt, Infrastruktur und Nachhaltigkeit mit Hauptsitz in Dresden. Das mittelständisch geprägte Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen hält Beteiligungen an neun Tochterfirmen mit rund 1.000 Mitarbeitenden. Das Leistungsspektrum umfasst neben den Geschäftsaktivitäten im Bereich Luftfahrt die Modernisierung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, die Batterie-Verwertung insbesondere im Bereich Elektromobilität, Spezialbauleistungen und Umweltsanierung, ingenieurtechnische Stahlbetonfertigteile, Umweltüberwachung und Wassertechnologie.
Als Unterstützung für unser Luftfahrt-Team im Headquarter in Dresden suchen wir ab sofort Technische Redakteure (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Neuerstellung und Änderungsdienst von Technischer Dokumentation, wie Bedienungs-, Wartungs- und Instandhaltungshandbüchern unter Einhaltung geltender Normen und Richtlinien
- Neuerstellung und Änderung von Ersatzteildaten
- Ermittlung, Beschaffung und Auswertung der für die Erstellung oder Überarbeitung benötigten Informationen
- Vorbereitung von Grafikentwürfen zur Erstellung digitaler Abbildungen
- Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und den verantwortlichen Ansprechpartnern beim Kunden
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Technischen Dokumentation oder technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Erstellung von technischen Dokumentationen
- Kenntnisse der ASD S1000D und S2000M
- Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung im Einsatz von gängigen Redaktionssystemen
- Erfahrung in der Bearbeitung und Prüfung von IETD-Publikationen, Datenmodulen und Abbildungen mittels Redaktionssystemen
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
Wir bieten Ihnen:
- Flache Hierarchien
- Unbefristeter Arbeitsplatz in moderner Arbeitsatmosphäre
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie Aus- und Weiterbildungsangebote
- Verkehrsgünstige Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kostenlose Parkplätze direkt vor Ort
- 30 Urlaubstage
- 39 Stunden-Woche, Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen, ergonomischer Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Schreibtische)
- Attraktive Konditionen sowie betriebliche Altersvorsorge (BAV)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens
- Mitarbeitervorteile „Corporate Benefits“
- Möglichkeit zum JobRad ab absolvierter Probezeit
- Gutscheinkarte für steuerfreien Sachbezug (Pluxee Card in Höhe von 50 € monatlich) ab absolvierter Probezeit
- Kostenlose Getränke (Wasserspender, Kaffeeautomat)
- Regelmäßige Sport- und Teamevents
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte über unser Karriereportal.
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Spezialtechnik Dresden Service GmbH
Kontaktperson:
Spezialtechnik Dresden Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Technologien und Standards wie ASD S1000D und S2000M zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen parat hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wichtig ist, betone in Gesprächen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die General Atomics Europe GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Technischer Redakteur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der technischen Dokumentation und deine Kenntnisse der relevanten Normen wie ASD S1000D und S2000M.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe alle deine Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Aufmerksamkeit für Details, was in der technischen Dokumentation besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spezialtechnik Dresden Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Redakteurs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen und im Umgang mit Redaktionssystemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Luftfahrt-Team oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.