Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Wohn- und Arbeitsräume mit Farben, Stoffen und kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Raumausstattung Klaus Riekert ist ein traditionsreiches Familienunternehmen seit 1956.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Kreativität zum Ausdruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Begeisterung für Gestaltung ist wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst von erfahrenen Raumausstattermeistern betreut.
Über das Unternehmen
Wenn es um eine individuelle Einrichtung für Wohn- und Geschäftsräume geht, dann ist die Raumausstattung Klaus Riekert die richtige Adresse. Unser Familienunternehmen sorgt bereits seit 1956 für den entscheidenden Wohlfühlfaktor in privaten und gewerblichen Räumen. Hierbei konzentrieren sich unsere Leistungen im Bereich der Bodenbeläge als auch im Anfertigen und Montieren verschiedenster Fensterdekorationen.
Die Betreuung der Auszubildenden liegt in der Verantwortung unserer beiden Raumausstattermeister.
Beschreibung Ausbildung
Werde Teil unseres Teams! Als Raumausstatter bist du Fachfrau oder Fachmann für das gesamte Themenspektrum der Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen. Mit dem richtigen Mix von Farben und Stoffen kannst du Räume inszenieren und Kunden begeistern.
Als Raumausstatter/in lernst du, wie man für den perfekten Look sorgt. Vom Entwurf über die Gestaltung bis zur konstruktiven Umsetzung liegt später alles in deiner Hand. Du wählst passende Bodenbeläge, Wandbekleidungen, Vorhänge oder Jalousien aus und polsterst dazu noch die passenden Sitzmöbel.
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Raumausstattung. Besuche Messen oder schaue dir Online-Ressourcen an, um ein Gefühl für die neuesten Designs und Materialien zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Raumausstattung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Raumausstattung recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du kreativ bist und ein gutes Gespür für Farben und Materialien hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raumausstattung Klaus Riekert. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmensgeschichte und die Werte zu erfahren, die sie vertreten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Raumausstattung hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Raumausstatter/in werden möchtest und was dich an der Raumausstattung Klaus Riekert besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für Gestaltung und Kreativität.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Raumausstattung Klaus Riekert informieren. Verstehe ihre Philosophie, ihre Dienstleistungen und ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kreativität
Als Raumausstatter/in ist Kreativität entscheidend. Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen vor, um zu zeigen, wie du Räume gestalten würdest. Das kann in Form von Skizzen, Moodboards oder Fotos geschehen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen sieht. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für die Branche ist. Du könntest dich für einen kreativen Look entscheiden, der deine Persönlichkeit widerspiegelt, aber dennoch seriös wirkt. Das hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.