Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite große Datenmengen und baue Modelle für die Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: enervis ist ein führendes Beratungsunternehmen in der europäischen Energiewirtschaft mit Sitz in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein tolles Büro in Berlin.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem kreativen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium mit mathematischem Schwerpunkt und gute Programmierkenntnisse in Matlab oder Python erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und bieten ein individuelles Weiterbildungsbudget.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Team gewinnt durch Vielfalt – Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen. enervis ist ein führendes, auf die europäische Energiewirtschaft spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Wir unterstützen Unternehmen bei strategischen Investitionsentscheidungen und gestalten die energiepolitische Debatte. enervis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Festanstellung in Voll- /Teilzeit.
Aufgaben:
- Verarbeitung von sehr umfangreichen Datenmengen (Aufbereitung, Pflege, Nutzung sowie Bereitstellung von Teildaten oder aggregierten Daten für unsere Beraterteams).
- Aufbau und Test sowie Pflege von Modellen (z.B. Einsatzmodelle für Kraftwerke, Pumpspeicher, Gasspeicher, Auktionsmodellierung, Strom-, Wärme-, Gas-, Verkehrsmarktmodelle).
- Dokumentation von Vorgehensweisen mittels Präsentationen und Visualisierungen für interne Qualitätssicherung einerseits und Kundeninformation andererseits.
- Die Präsentation von Ergebnissen vor unseren Kund:innen.
Profil:
- Abschluss eines Studiums mit mathematischem Schwerpunkt (Mathematik, Techno-Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Physik) und mit gutem Erfolg.
- Junior oder Senior? Egal, ob Du am Anfang deiner Karriere stehst oder bereits Erfahrung mitbringst – wir suchen motivierte Talente mit Leidenschaft für mathematische Analysen und Modellierungen.
- Gute Kenntnisse im Bereich der Optimierung und Numerik.
- Sehr gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (Matlab oder Python wünschenswert).
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und Interesse an der Energiewirtschaft.
- Gute didaktische Fähigkeiten sowie die Bereitschaft, Ergebnisse vor Kolleg:innen und Kund:innen vorzustellen.
- Eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten:
- Unsere verschiedenen Beratungsprojekte bieten Dir die perfekte Möglichkeit in der Energiewirtschaft durchzustarten und die Energiewende aktiv mitzugestalten.
- Bei enervis gewinnst Du schnell einen Überblick über die relevanten Themen der Energiemärkte und kannst Dich gleichzeitig spezialisieren und inhaltlich sowie persönlich weiterentwickeln.
- Du arbeitest in interdisziplinären Teams in offener Atmosphäre mit flachen Hierarchien und schneller Übernahme von Verantwortung – deine Ideen sind bei uns willkommen!
- Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen einen flexiblen Mix aus Remote-Arbeit und einem der schönsten Büroarbeitsplätze in Berlin.
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen Dir die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben.
- Neben einem individuellen Weiterbildungsbudget steht dir ein überdurchschnittlicher Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge zur Verfügung.
- Großzügige Urlaubsregelung und attraktives Firmenfitness-Angebot (Urban Sports Club).
- Auch für Verpflegung ist gesorgt: Obst, Snacks und Getränke stehen bereit.
Mathematiker (m/w/d) Arbeitgeber: enervis energy advisors GmbH
Kontaktperson:
enervis energy advisors GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu enervis herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine mathematischen Fähigkeiten dazu beitragen können, Herausforderungen zu meistern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Matlab oder Python auffrischst. Sei bereit, praktische Probleme zu lösen und deine Ansätze klar zu erklären.
✨Tipp Nummer 4
Übe deine Präsentationsfähigkeiten! Da du Ergebnisse vor Kunden und Kollegen präsentieren musst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend kommunizieren kannst. Nutze Gelegenheiten, um vor Freunden oder in kleinen Gruppen zu üben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Mathematiker bei enervis eingeht. Hebe deine mathematischen Kenntnisse und Programmierfähigkeiten hervor und erkläre, wie du diese in der Energiewirtschaft anwenden kannst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da enervis Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Präsentiere deine Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsgespräch Ergebnisse oder Projekte zu präsentieren, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Datenmodellen demonstrieren. Dies zeigt dein Interesse an der Energiewirtschaft und deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enervis energy advisors GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen mathematischen Schwerpunkt hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Optimierung, Numerik und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Ergebnisse klar und strukturiert
Die Fähigkeit, Ergebnisse vor Kollegen und Kunden zu präsentieren, ist entscheidend. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären. Nutze Visualisierungen, um deine Argumente zu unterstützen und sicherzustellen, dass deine Zuhörer folgen können.
✨Zeige Interesse an der Energiewirtschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da enervis Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.