Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines kreativen Teams in der Anästhesiepflege und entwickle dich fachlich weiter.
- Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich bietet eine umfassende Ausbildung in der Anästhesie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung und Wertschätzung deiner Freizeit sind uns wichtig.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert über unser eRecruiting-Tool oder per Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
per sofort oder nach Vereinbarung
Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken! Mehr als nur Narkose! Anästhesie in all ihren Facetten, bei uns wird jede Disziplin abgedeckt.
Bring dich als kreative:r und sorgfältige:r Fachentwickler:in in unserem Shared-Governance-Team aus Bildung, Fach und Management ein, während du gleichzeitig am Puls der Praxis bleibst. Bei uns hat es auch Platz für neue Ideen: der Wert einer Idee liegt in ihrer Umsetzung.
Du bist motiviert, dich fachlich weiterzuentwickeln? Wir führen dich sorgfältig und individuell in die verschiedenen Fachbereiche ein und wirst fit gemacht, Fachliches selbst weiterzugeben.
Keine leeren Floskeln - uns ist Freizeit wichtig, flexible Dienstplangestaltung gehört dazu.
Fühlst du dich angesprochen? Das freut uns :) Melde dich bei uns, wir möchten dich kennenlernen!
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen: Lade einfach nur deinen CV und ein kurzes Motivationsschreiben in unser eRecruiting-Tool oder schick es per Mail, damit wir unkompliziert mit dir in Kontakt treten können.
Universitätsspital Zürich 8091 Zürich
Spezialpflege: Fachexpertin / Fachexperte (w/m/d) Anästhesiepflege 80-100% Arbeitgeber: Universitätsspital Zürich

Kontaktperson:
Universitätsspital Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialpflege: Fachexpertin / Fachexperte (w/m/d) Anästhesiepflege 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Anästhesiepflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiepflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team bereichern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der Anästhesiepflege aktuell sind und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich aktiv mit den Werten und der Mission des Universitätsspitals Zürich auseinandersetzt. Erkläre im Gespräch, warum du genau dort arbeiten möchtest und was du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialpflege: Fachexpertin / Fachexperte (w/m/d) Anästhesiepflege 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Anästhesiepflege und deine Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung betont. Gehe darauf ein, wie du kreative Ideen in das Team einbringen kannst.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der Anästhesiepflege und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Dokumente einreichen: Lade deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben in das eRecruiting-Tool hoch oder sende sie per E-Mail. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsspital Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Anästhesiepflege handelt, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Anästhesieverfahren und deren Anwendung vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Das Unternehmen sucht nach kreativen und sorgfältigen Fachentwicklern. Überlege dir im Voraus, welche neuen Ideen oder Ansätze du in die Praxis einbringen könntest und präsentiere diese während des Interviews.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teil eines Shared-Governance-Teams ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.